Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francis I (Francis Stephen; French: François Étienne; German: Franz Stefan; Italian: Francesco Stefano; 8 December 1708 – 18 August 1765) [1] was Holy Roman Emperor, Archduke of Austria, Duke of Lorraine and Bar, and Grand Duke of Tuscany. He became the ruler of the Holy Roman Empire of the German Nation, Austria, and Tuscany through his ...

  2. Franz I. Stephan (HRR) Franz Stephan von Lothringen (* 8. Dezember 1708 in Nancy; † 18. August 1765 in Innsbruck) war von 1729 bis 1736 als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar, anschließend ab 1737 als Franz II. Großherzog der Toskana und ab 1745 als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Franz Stephan heiratete 1736 ...

  3. Franz I. (Stephan), römisch-deutscher Kaiser 1745-1765, Großherzog von Toskana, Begründer der Dynastie Habsburg-Lothringen, * Nancy 8.12.1708, † Innsbruck 18.08.1765, Enkel Herzog Karls von Lothringen, des Befreiers von Wien 1683, und Sohn Herzog Leopolds, eines Vetters Kaiser Karls VI. F. kam bereits 1723 als Freier Maria Theresias nach Wien.

  4. Franz I. Stephan als Kaiser, Stich von Martin Engelbrecht Grab von Kaiser Franz Stephan in der Kapuzinergruft Mitregent und Kaiser. Franz Stephan war seit 1740 Mitregent in den habsburgischen Erblanden. Maria Theresia, die ihn dazu erklärte, führte allerdings die Regierung der Habsburgermonarchie größtenteils selbst; die Mitregentenfunktion ...

  5. Thanks to Franz Stephan the French element at the Viennese court was reinforced. The private correspondence of Maria Theresa’s family was written mainly in French with a sprinkling of German words, often in Viennese dialect. Franz Stephan constituted a link with the intellectual world of western Europe, where the Enlightenment was in full swing. Informed by rational

  6. Franz Stephan, Herzog von Lothringen, Großherzog von Toscana, römisch-deutscher Kaiser, kam am 8. Decbr. 1708 als der zweitgeborene Sohn des Herzogs Leopold Joseph von Lothringen und seiner Gemahlin, der Prinzessin Elisabeth Charlotte von Orleans zur Welt. Lebhaft wünschte der Herzog seinen ältesten Sohn, den Erbprinzen Clemens, mit der ...

  7. Franz I., dat Hillige Röömsche Riek sien Kaiser. Franz Stephan vun Lothringen (* 8. Dezember 1708 in Nancy; † 18. August 1765 in Innsbruck) weer as Franz III. Hartog vun Lothringen un Bar, as Franz II. Groothartog vun de Toskana ( 1737 - 1765) un vun’n 21. November 1740 af an Mitregent in de Habsborgschen Arvlannen. 1745 folg he unner den ...