Yahoo Suche Web Suche

  1. Der STERN liefert Woche für Woche News, spannende Hintergründe und bildstarke Reportagen. Verpassen Sie keine Ausgabe mehr. Lesen Sie den STERN im Abo. Jetzt online bestellen.

    Probeabo - 32,90 € - View more items
    • Alle Abos

      Hier Ihr STERN Wunschabo auswählen.

      Ganz bequem online bestellen.

    • Vorteilsabo

      Lesen Sie den STERN für

      52 Ausgaben im Vorteilsabo.

    • Abo empfehlen

      Bestellen Sie den STERN im Abo und

      der Werbende erhält ein Geschenk.

    • Geschenkabo

      Verschenken Sie den STERN für

      10 Ausgaben im Vorteilsabo.

    • Studierendenabo

      Lesen Sie den STERN für 26 Ausgaben

      mit großzügigem Bildungsrabatt.

    • Alle STERN-Magazine

      Entdecken Sie die Welt des STERN.

      Genießen Sie die Abo-Vorteile.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Hilfe des Stern-Gerlach-Versuchs von 1922 wurde von den Physikern Otto Stern und Walther Gerlach erstmals die Richtungsquantelung von Drehimpulsen beobachtet. Der Stern-Gerlach-Versuch ist ein grundlegendes Experiment in der Physik und wird immer wieder herangezogen, um diese quantenmechanische Erscheinung zu erläutern, die im Rahmen der klassischen Physik nicht verständlich ist.

  2. 13. Mai 2024 · Otto M. Stern (* 17. Februar 1888 in Sohrau, Oberschlesien; † 17. August 1969 in Berkeley) war ein deutscher, 1933 in die USA emigrierter Physiker und Nobelpreisträger (1943). Familie. Seine Eltern waren der Mühlenbesitzer Oscar Stern (1850–1919), der seit 1892 in Breslau war, und Eugenie, geb. Rosenthal (1863–1907), die aus Rawitsch in ...

  3. Otto Stern war einer der „Giganten der Wissenschaft“ des vergangenen Jahrhunderts, dessen wissenschaftliche Arbeiten das Weltbild der Physik nachhaltig verändert haben und auch noch heute Ausgangspunkt für interessante Forschungsprojekte bilden. Entwicklungen wie die Kernspintomographie, Atomuhren und Laser basieren wesentlich auf den Erkenntnissen von Otto Stern, der für seine ...

  4. Louise Otto-Peters. Louise Otto-Peters (auch Luise Otto-Peters, Pseudonyme Otto Stern, Malvine von Steinau; * 26.März 1819 in Meißen; † 13. März 1895 in Leipzig) war eine sozialkritische Schriftstellerin, Demokratin und eine Mitbegründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung.

  5. 24. Aug. 2011 · Otto Stern, Quantenphysiker und Nobelpreisträger, gehört der Gründergeneration der jungen Frankfurter Universität an und begründet ihren frühen Weltruhm in der Physik. Der Mitarbeiter Albert Einsteins und geniale Experimentator kann 1914 für Frankfurt gewonnen werden. Er entwickelt hier die Molekularstrahlmethode - den Weg zur Entschlüsselung des inneren Bauplans des Atoms und legt ...

  6. 27. Nov. 2023 · Schnäppchenmontag Cyber Monday bei Otto: Das waren die Top-Deals. Grund zur Freude: Am heutigen Cyber Monday warten noch zahlreiche Angebote. Der Versandhandel Otto geht mit Angeboten an den ...

  7. Stern-Gerlach-Experiment Februar 1922: Mit Zigarre zum Meilenstein der Quantenphysik. Vor 100 Jahren gelang den Physikern Otto Stern und Walther Gerlach ein Experiment, das die Wissenschaft ...