Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachkriegsliteratur. Jetzt weißt du, wie du eine Interpretation zu „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz schreibst. Um dabei noch genauer auf die Merkmale der Nachkriegsliteratur einzugehen, musst du dich gut mit der Epoche auskennen. Schau dir am besten gleich unser Video dazu an! Zum Video: Nachkriegsliteratur.

  2. 18. Apr. 2019 · Offizieller "Deutschstunde" Trailer Deutsch German 2019 | Abonnieren http://abo.yt/kc | (OT: Deutschstunde) Movie Trailer | Kinostart: 3 Okt 2019 | Filminf...

    • 2 Min.
    • 243,9K
    • KinoCheck
  3. 29. Apr. 2023 · "Deutschstunde" nannte Siegfried Lenz seinen Roman, der, gleichwohl kontrovers diskutiert, als eines der bedeutendsten Werke der deutschen Nachkriegsliteratur gilt. Ein passender Titel, weil sich der Klassiker mit dem beschäftigt, was die Deutschen im Nationalsozialismus ausmachte. Nun wird der Film bei 3sat wiederholt.

  4. Deutschland kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Siggi Jepsen, ein junger Mann, muss in einer Strafanstalt einen Aufsatz schreiben zum Thema Die Freuden der Pflicht. Er findet keinen Anfang, das Blatt ...

  5. Deutschstunde (1968) ist ein Roman des Schriftstellers Siegfried Lenz. Er wurde in mehrere Sprachen übersetzt und gilt als eines der prägenden Werke der deutschen Nachkriegsliteratur, da er die Verquickung von Schuld und Pflicht in der Zeit des Nationalsozialismus zentral erörtert. Inhalt. Zusammenfassung. Figuren. Handlung. Analyse. Adaptionen.

  6. Siegfried Lenz’ Roman Deutschstunde behandelt auf originelle Weise die NS-Zeit und deren Bewältigung. Siggi Jepsen, Insasse einer Anstalt für kriminelle Jugendliche, soll einen Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ schreiben. Zur Strafe wird er eingesperrt und darf erst wieder raus, wenn der Aufsatz fertig ist.

  7. www.filmportal.de › film › deutschstunde_9f88b318f0be412cb38eDeutschstunde | filmportal.de

    Inhalt. Verfilmung des gleichnamigen Klassikers von Siegfried Lenz, der sich mit der NS-Zeit und der Aufarbeitung derselben in den Nachkriegsjahren befasst. Im Zentrum der Handlung steht der als schwer erziehbar geltende Siggi Jepsen, der in einer Besserungsanstalt untergebracht ist, sich aber auch dort nicht anpassen will.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach