Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der "Schatzinsel" kristallisiert sich wunderbar die Sehnsucht nach Freiheit, Exotik und der Wunsch nach einem Leben ohne Plackerei in der Fabrik. Das macht den nachhaltigen Erfolg dieser Piratengeschichte verständlich. Seit Stevenson sind Seeräuber mit Schatzkarten, schwarzen Schonern, tropischen Inseln und Holzbeinen verknüpft.

  2. Die Schatzinsel“ ist ein Klassiker in der Jugendliteratur, der 1883 in Buchform erschien. Robert Louis Stevenson ließ sich von einer Schatzkarte inspirieren und schrieb den spannenden Roman für seinen Stiefsohn Lloyd – über einen Jungen namens Jim Hawkins, der auf der Suche nach einem Piratenschatz bis in die Südsee kommt und dabei aufregende Abenteuer erlebt.

  3. 14. Apr. 2024 · Die Schatzinsel (4/4) Die Entscheidung. Als Jim ins Blockhaus zurückkommt, muss er mit Entsetzen feststellen, dass es von Silver und seinen Leuten besetzt wurde. Jim ist gefangen.

    • 84 Min.
  4. 5. Jan. 2022 · Schmonzette statt Schatzinsel - so einen Unfug gab es bei Walter Ulbrich, Wolfgang Liebeneiner, Ivor Dean, Michael Ande und Co. zum Glück nicht! „Die Schatzinsel“ Vier Teile, Dienstag, 4 ...

  5. Stevenson, Robert Louis: Die Schatzinsel, 328 S., 12,00 Euro. Robert Louis Stevenson (13.11.1850 Edinburgh – 3.12.1894 Villa Vailima bei Apia, Samoa), Sohn aus einer presbyterianischen Leuchtturmbauer-Familie, ist ein schottischer Schriftsteller und gehört zu den meist übersetzten Autoren weltweit.

  6. Die Schatzinsel. Die Schatzinsel (1882) ist der bekannteste Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson. Er enthält über 150 doppelseitige Schwarz-weiß-Illustrationen (250 Seiten; Originaltitel: Treasure Island). Das Buch erzählt von der hindernisreichen Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz – einem beliebten Thema solcher ...

  7. Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; † 3. Dezember 1894 in Vailima nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Obwohl er an Tuberkulose erkrankt war und nur 44 Jahre alt wurde, hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach