Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich VII. entstammte dem Haus Limburg-Luxemburg und war Graf von Luxemburg und Laroche sowie Markgraf von Arlon. Er war von 1308 bis 1313 römisch-deutscher König und ab dem 29. Juni 1312 römisch-deutscher Kaiser. Heinrich war der erste der insgesamt drei Kaiser des Heiligen Römischen Reiches aus dem Hause Luxemburg.

  2. Gustav Sommerfeldt: König Heinrich VII. und die lombardischen Städte in den Jahren 1310–1312. In: Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Bd. 2 (1889), S. 97–115; Nicolas van Werveke: Das Geburtsjahr Kaiser Heinrich’s VII. In: Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Bd. 8 (1892), S. 146–154

  3. 28. Jan. 2007 · Henry Tudor, Heinrich der VII, war einer jener oft übersehenen Vorbereiter, der die Wende möglich machte, aber ihre Früchte selber nicht mehr erlebte. Seine Leistung war, dass er an der Krone ...

  4. Beschreibung. Als ältester Sohn war Heinrich von Jugend an vertraut mit den territorialen Gegensätzen der Mächte in Ober- und Niederlothringen. Wie viele seiner Standesgenossen wurde er in Frankreich erzogen, außerdem war er mit dem Hause Capet entfernt verwandt. Aus jenen Jahren rührt seine Vertrautheit mit der französischen ...

  5. Januar 2015 · Aktualisiert 26. Januar 2015. Die Herrschaftsinsignien Heinrichs VII. bei der Öffnung seines Sarkophags. Quelle: Università degli studi di Pisa. Aus den Augen, aus dem Sinn? Einer breiten deutschsprachigen Öffentlichkeit dürfte der im Dom von Pisa bestatttete Heinrich VII. (ca. 1278/79-1313) eher unbekannt sein.

  6. Heinrich VIII. kam am 28. Juni 1491 als zweiter Sohn von Heinrich VII. und Elizabeth von York in der Nähe von London zur Welt. Er wurde damit in das Haus Tudor hineingeboren, das erst seit kurzem auf dem englischen Thron saß. Als jüngerer Sohn war Heinrich ursprünglich nicht für die Nachfolge als König vorgesehen.

  7. Mythos Heinrich VIII. Ein Koloss, physisch und methaphorisch, wird früh zum Thronfolger. Der König will einen Thronerben und bricht mit dem Papst. Ein Unfall mit verheerenden Folgen: Der Monarch ...