Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Albrecht Von Bayern gibt es bei eBay!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für albrecht von bayern im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albrecht III. der Fromme (* 27. März 1401 in Wolfratshausen; † 29. Februar 1460 in München) aus dem Hause Wittelsbach war Herzog von Bayern-München. Sein Name ist mit der Affäre um Agnes Bernauer verbunden; für die weitere Zeit prägend wurden seine Förderung der Künste und der Kirche, aber auch die Vertreibung der Juden.

  2. Genealogie V Herzog Ernst von Bayern; M Elisabeth, T des Vicecomes Barnabas Visconti von Mailand; ⚭ 1) →Agnes Bernauer, 2) München 22.1.1437 Anna, T Herzog Erichs von Braunschweig-Grubenhagen; 5 S aus 2), u. a. Albrecht IV.; 3 T aus 2), u. a. Margarethe (⚭ Friedrich Markgraf von Mantua), Elisabeth (⚭ Ernst, Kurfürst von Sachsen).

  3. Albrecht, Herzog von Bayern geb. 03.05.1905 in München gest. 08.07.1996 Starnberger See / Schloss Berg Aufnahmen von Rudolf Prinz von Bayern, Albrecht Herzog von Bayern im Kleinkindalter sowie von deren Mutter Marie Gabriele Prinzessin von Bayern (geb.

  4. Die Biographie von Albrecht Herzog von Bayern ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.

  5. Biographie Albrecht IV., „der Weise“, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Baiern, geb.15. Dec. 1447 zu München, † daselbst 18. März 1508. Als drittältester von den nachgelassenen Söhnen Albrechts III., da nach einer behaupteten Anordnung desselben jedesmal die zwei ältesten Söhne gemeinschaftlich regieren sollten, zunächst aber ohne Aussicht auf politische Wirksamkeit und deshalb zum ...

  6. Herzog Albrecht V. von Bayern war der erste bayerische Herrscher, der Kulturpolitik als Machtmittel einsetzte. In München errichtete der junge Fürst das erste freistehende Sammlungsgebäude Europas, das als Herberge für seine Kunst- und Wunderkammer diente. Die "Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz" in Landshut erinnert an diese legendäre ...