Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flucht aus L.A. ist heute auf Platz 8543 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 8526 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Hospital, aber weniger beliebt als Tom Papa Live in New York City.

  2. 19. Aug. 2000 · Flucht aus L.A. (1996) Jahre sind seit den Ereignissen aus "Die Klapperschlange" vergangen und die USA haben sich in ein riesiges Kontrollorgan verwandelt, daß u.a. keinen Alkohol, keinen Tabak, kein rotes Fleisch und keine freie Religionsausübung mehr toleriert. Wegen der …. Weiterlesen.

  3. 31. Okt. 1996 · Fan werden. Knallharter Actionthriller – Ab 19.04. für alle Prime-Member! Land of Bad. Flucht aus L.A. Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Kurt Russell, Debra Hill u.v.m.

  4. John Carpenters "Flucht aus L.A." ist eine extrem trashige Doublette des grandiosen "Escape from New York" (Die Klapperschlange) aus dem Jahr 1981, bekanntlich einer von Carpenters besten Filmen. Die beiden Storys sind sich nicht nur sehr ähnlich, sondern beinahe schon identisch. Lediglich die bereits verstorbenen Schauspieler Lee van Cleef ...

    • Blu-ray
  5. Entdecke besetzung und Stab von Flucht aus L.A. von John Carpenter mit Kurt Russell, Peter Fonda, Cliff Robertson

  6. Was in Flucht aus L.A. deutlicher rüberkommt, als in Die Klapperschlange ist die menschenverachtende Gesellschaft. Ein Menschenleben ist nichts wert in diesem Überwachungsstaat, es gibt strenge Regeln, wer sich nicht daran hält, wer frei denkt – wird inhaftiert. Eigentlich sollte man interniert sagen. L.A. ist so schlimm, dass man als US-Feind auch alternativ die Soforthinrichtung wählen ...

  7. 31. Okt. 1996 · Flucht aus L.A. erinnert mehr an einen zwar zynischen, dennoch nicht wirklich schrecklichen Vergnügungspark, in dem letztlich alles gar nicht so ernst gemeint ist. Wahrscheinlich ernst gemeint, dadurch nur noch katastrophaler sind die Effekte, wenn es über das handgemachte hinausgeht. Selbst für 1996 ist das CGI erbärmlich und wäre eigentlich in der Form nicht mal nötig, beachte man was