Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1825 in München) wurde bayerischer König Maximilian I. Joseph. Er hieß vollständig Max Maria Michael Johann Baptist Franz de Paula Joseph Kaspar Ignatius Nepomuk und war bei Regierungsantritt im Jahre 1799 als Maximilian IV. zunächst Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Jülich und Berg und als solcher Kurfürst des ...

  2. 14. Feb. 2024 · König Max I. Joseph hat Bayern verändert wie kaum ein anderer Herrscher. Eine neue Biografie widmet sich diesem unterschätzten Herrscher.

  3. Maximilian I. Joseph oder kurz Max Joseph (* 27. Mai 1756 in Mannheim; † 13. Oktober 1825 auf Schloss Nymphenburg) aus dem Haus Wittelsbach war von 1799 bis 1806 als Maximilian IV. (auch Max IV. Joseph) Kurfürst und ab 1806 als Maximilian I. (auch Max I. Joseph) König von Bayern. König Max I. Joseph im Krönungsornat, Gemälde von Joseph ...

  4. Maximilian III. Joseph Karl Johann Leopold Ferdinand Nepomuk Alexander von Bayern, kurz Max III. Joseph (* 28. März 1727 in München; † 30. Dezember 1777 ebenda), aus dem Fürstengeschlecht der Wittelsbacher war Kurfürst von Bayern von 1745 bis zu seinem Tode. Da sich Bayern für eine Großmachtpolitik im Stil seiner Vorgänger als zu ...

  5. Max I. Joseph gilt daher als Schöpfer des modernen bayerischen Staates. Als er 1825 in Schloss Nymphenburg starb, hatte sich Bayern zu einer modern regierten konstitutionellen Monarchie gewandelt. Bayerns Grenzen entsprachen weitgehend den heutigen Staatsgrenzen. In München wurden der Max-Joseph-Platz und der Stadtteil Maxvorstadt nach dem ...

  6. Max Joseph in Bayern. Herzog Max in Bayern (eigentlich Herzog Maximilian Joseph in Bayern) (* 4. Dezember 1808 in Bamberg; † 15. November 1888 in München) war Herzog in Bayern und Angehöriger der Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach. Er war einer der bedeutendsten Förderer der bayerischen Volksmusik im 19.

  7. Kramer, Ferdinand: Bayerns Weg zum Königreich, in: Sigmund Bonk / Peter Schmid (Hg.): Königreich Bayern. Facetten bayerischer Geschichte 1806-1919, Regensburg 2005, S. 11-30. Krone und Verfassung. König Max I. Joseph und der neue Staat, 2 Bd. Hg. von Hubert Glaser (Wittelsbach und Bayern, Bd. III), München / Zürich 1980.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Max Joseph in Bayern

    ludovika wilhelmine von bayern