Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Okt. 2023 · Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern ist Hauschef und erfolgreicher Unternehmer. Im Interview spricht er über wichtige Stationen seines Lebens. Und seine zweite Ehe. Lange hat ihn die Frage ...

  2. 29. Sept. 2023 · Kompliziertes Verhältnis zur Mutter: Exklusive Auszüge aus Fürstenbiografie. Sigmaringen / Lesedauer: 6 min. In seiner Autobiografie beschreibt Fürst Karl Friedrich von Hohenzollern auch sein ...

  3. Sitz. Sigmaringen, Deutschland. Mitarbeiterzahl. ca. 3200. Website. www.hohenzollern.com. Die Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern ist eine deutsche Unternehmensgruppe als Verbund von sechs Unternehmen in fünf Branchen mit rund 3200 Mitarbeitern. Eigentümer ist Karl Friedrich von Hohenzollern.

  4. Wilhelm war der Sohn des Fürsten Leopold von Hohenzollern und der Infantin Antonia Maria von Portugal. Er war ab 27. Juni 1889 in erster Ehe mit Maria Theresia von Bourbon-Sizilien, Tochter des Prinzen Ludwig von Bourbon-Sizilien, und ab 20. Januar 1915 in zweiter Ehe mit Adelgunde von Bayern, Tochter des Königs Ludwig III. von Bayern ...

  5. 1. Juni 2022 · Fürst Karl-Friedrich von Hohenzollern hat dort seinen 70. Geburtstag gefeiert, den er im April feiern konnte. Die privaten Räume sind im Rahmen einer geführten Schlossbesichtigung zu sehen und ...

  6. Karl II. war der zweite überlebende Sohn des Grafen Karl I. von Hohenzollern (1516–1576) aus dessen Ehe mit Anna (1512–1579), Tochter des Markgrafen Ernst von Baden-Durlach. Er wurde zunächst in Wien, später in Freiburg im Breisgau erzogen und studierte gemeinsam mit seinem älteren Bruder Eitel Friedrich Rechtswissenschaft.

  7. Sein Ururgroßvater Karl Anton war bis 1849 der letzte regierende Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen. Hohenzollern hatte drei Brüder und drei Schwestern. Sein Bruder Friedrich Wilhelm war bis 2010 Chef des Hauses Hohenzollern-Sigmaringen; sein Neffe Karl Friedrich ist seither das Oberhaupt der Familie.