Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friederike Luise von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne) Friederike Luise von Ansbach (* 28. September 1714 in Berlin; † 4. Februar 1784 auf ihrem Alterssitz, Schloss Unterschwaningen bei Ansbach) war eine Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. und seiner Gemahlin Sophie Dorothea, Prinzessin von Hannover .

  2. Wilhelmine und ihr jüngerer Bruder Friedrich, der später als König von Preußen den Beinamen "der Große" erhalten wird, werden von ausgewählten Gelehrten mit besonderem Gewicht auf den ...

  3. Beliebt bei Wilhelmine Preußen. Redakteurin Sicherheitspolitik und Verteidigung // Ex-POLITICO · Berufserfahrung: Table.Media · Ausbildung: Tel Aviv University · Standort: Berlin · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Wilhelmine Preußen auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern ...

    • Table.Media
  4. 5. Aug. 2021 · Katalogtext: Der Pastellmaler Johann Heinrich Schröder, der auf Brust- und Halbfigurenbildnisse spezialisiert war, hat Friederike Luise Wilhelmine Prinzessin von Preußen (1774-1837) in ovalem Bildausschnitt als Halbfigur vor neutralem dunklem Grund porträtiert. Den Oberkörper nach links gewandt, richtet die etwa 15jährige, die wie ihre Schwester Auguste selbst in der Malerei dilettierte ...

  5. Wilhelmine Preußen. Wilhelmine Preußen ist seit Februar 2024 Redakteurin beim Security.Table. Zuvor arbeitete sie unter anderem für Politico in Brüssel. Sie hat Politikwissenschaften in Berlin und Sicherheitspolitik in Tel Aviv studiert.

  6. Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen bzw. Wilhelmine von (Brandenburg-)Bayreuth (* 3. Juli 1709 in Berlin; † 14. Oktober 1758 in Bayreuth) war die älteste Tochter von zehn überlebenden Kindern des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. und seiner Gattin Sophie Dorothea von Hannover. Sie wurde als zukünftige Königin von England ...

  7. Anna Amalia und Wilhelmine, zwei Schwestern von Friedrich II. Alle drei teilten sie die Leidenschaft für Musik. Anna Amalia spielte Flöte, Laute, Orgel, Geige und komponierte.