Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. [Person-Körperschaft-Bezug] Konstantin Nikolajewitsch Romanow (1827-1892) Hergestellt Meissener Porzellan Manufaktur [Person-Körperschaft-Bezug] Nikolaus I. von Russland (1796-1855)

  2. Alexei Nikolajewitsch Romanow ( russisch Алексей Николаевич Романов; * 30. Juli jul. / 12. August 1904 greg. in Peterhof; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war der einzige Sohn des letzten russischen Zaren Nikolaus II. aus dem Geschlecht der Romanow-Holstein-Gottorp und seiner Frau Alexandra Fjodorowna, vormals Alix ...

  3. Großfürst Konstantin Nikolajewitsch Großfürst Konstantin Nikolajewitsch von Russland (russisch Константин Николаевич; * 9. Septemberjul./ 21. September 1827greg. in Sankt Petersbu

  4. Nikolaus Nikolajewitsch Romanow, auch Nikolai Nikolajewitsch der Ältere genannt, (* 27. Juli jul. / 8. August 1831 greg. in Zarskoje Selo; † 13. April jul. / 25. April 1891 greg. in Alupka, Krim) war Großfürst von Russland und dritter Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlotte von Preußen .

  5. Von den Bolschewiki ermordete Romanows und Romanow-Angehörige (rot umrandet) Die Ermordung der Zarenfamilie durch die Bolschewiki war ein Ereignis in der Zeit des Russischen Bürgerkrieges. Die Exekution des abgedankten Zaren Nikolaus II. selbst und seiner engsten Familie ereignete sich in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1918 in Jekaterinburg.

  6. Großfürst Konstantin Nikolajewitsch Großfürst Konstantin Nikolajewitsch von Russland (* in Sankt Petersburg; † in Pawlowsk) war ein Sohn des russischen Zaren Nikolaus I. Pawlowitsch und dessen Gemahlin Charlotte, Tochter des König Friedrich Wilhelm III. von Preußen. 19 Beziehungen.

  7. Konstantin Nikolajewitsch Romanow“ suchen mit: Beolingus Deutsch-Englisch OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.