Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise von Anhalt-Bernburg. Wilhelmine Luise von Anhalt-Bernburg (* 30. Oktober 1799 in Ballenstedt; † 9. Dezember 1882 auf Schloss Eller in Eller bei Düsseldorf) war eine Prinzessin von Anhalt-Bernburg und durch Heirat Prinzessin von Preußen. Nach ihrer Heirat ließ sie sich, wie bei den Hohenzollern im 19.

  2. Luise von Preußen wurde am 10. März 1776 geboren . Luise Auguste Wilhelmine Amalie von Preußen war als Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III. die Königin von Preußen (1797–1810), die im Widerstandskampf Preußens gegen Napoleon Bonaparte zur von der Bevölkerung verehrten Symbolfigur („Königin der Herzen“) wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Luise von Preußen bezeichnet folgende Personen: Luise von Preußen (1770–1836), Ehefrau des polnischen Fürsten Anton Radziwiłł. Luise von Preußen, geb. Luise von Mecklenburg-Strelitz (1776–1810), Königin von Preußen. Luise von Preußen, geb. Luise von Anhalt-Bernburg (1799–1882), Ehefrau des Prinzen Friedrich von Preußen.

  4. 18. Juni 2010 · Überschwänglich verschafft Königin Luise von Preußen ihrem Herzen in einem Brief an ihren Vater Luft. Voller Vorfreude auf das Wiedersehen mit ihrer Familie im väterlichen Schloss Hohenzieritz trittt sie am 25. Juni 1810 die Reise vom Schloss Charlottenburg nach Hohenzieritz an. Zu diesem Zeitpunkt ahnte niemand, dass es ihre letzte Reise ...

  5. Biographies Luise von Preußen. (Luise Auguste Wilhelmine Amalie, Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], Königin von Preußen. born on March 10, 1776 in Hannover. died on July 19, 1810 in Hohenzieritz Castle near Neustrelitz. Biography • Quotes • Literature & Sources.

  6. 23. März 2010 · Königin Luise von Preußen blieb immer eine große Dame. Sie hasste Napoleon, fand ihn aber sehr charmant, als sie ihn kennenlernte. Sie liebte die Franzosen nicht mehr, verzichtete aber nie ...

  7. Viktoria Luise in der Uniform der „Totenkopfhusaren“ des 2. Leib-Husaren-Regiments „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2 aus Danzig, dessen Regimentschef sie ab 1909 war. Buchsignierung in Kiel 1970. Sie wurde ab 1904 von Elisabeth von Saldern, der späteren Äbtissin des evangelischen Damenstifts Kloster Stift zum Heiligengrabe, erzogen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Luise von Preußen

    königin Luise von Preußen