Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernen Sie anhand von 3ds Max, Ihre Ideen 3-dimensional zu gestalten & in Szene zu setzen. Melden Sie sich für unsere Kurse an & Sie erhalten Know-how & Feedback durch 3D-Profis!

  2. Studiere gemeinsam mit deinen Kommilitonen vor Ort am Campus oder im virtuellen Hörsaal. Studiere Mediendesign ohne NC und starte jederzeit. Jetzt Infomaterial anfordern!

    Schweriner Straße 5, Dresden, - · Directions · 3031193789

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hochschule ist an drei Standorten angesiedelt. Die Ateliers und Werkstätten der Fakultät I, Bildende Kunst, verteilen sich auf die Hochschulstandorte Brühlsche Terrasse und Pfotenhauerstraße. Im Gebäude Brühlsche Terrasse befinden sich zudem die Ausstellungsräume im Oktogon sowie das Archiv der Hochschule und die Anatomiesammlung.

  2. Hochschule für Bildende Künste Dresden Güntzstr. 34 01307 Dresden. Referat für Studienangelegenheiten Frau Reibeholz Tel.: 0351 4402 2219. Frau Wich 0351 4402 2140. referat-sta@hfbk-dresden.de . Zur Webseite > Studienprofil-252-707. Bildende Kunst. Ü ...

  3. Bühnen- und Kostümbild. Dauer des Studiums: 10 Semester. Abschluss: Diplom. Studienvoraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Nachweis besonderer überdurchschnittlicher künstlerischer Begabung sowie der Nachweis über die bestandene Eignungsprüfung. Bewerbung: Termine und Fristen, Bewerbungsformalia, Bewerbung Meisterschülerstudium.

  4. Hochschule für bildende Künste Dresden 1. bis 3. Februar 2002. Hrsg.: Heinz Leitner, Steffen Laue, Heiner Siedel. ISBN : 3-00-011829-2 30 Euro (zzgl. 2 Euro Versand) Bestellung über den Studiengang Restaurierung unter : moewald@hfbk-dresden.de . Konta ...

  5. Hier lesen Sie Wissenswertes zur Hochschule, dessen Organisation und Einrichtungen. Das Personenverzeichnis bietet eine Übersicht der Mitarbeiter der HfBK

  6. D_ART Workshops für Studieninteressierte. Seit 2011 finden jedes Jahr im Herbst in den Räumlichkeiten der Hochschule für Bildende Künste Dresden die D_ART Workshops statt. Mit D_ART möchten wir Studieninteressierte einen Einblick in den Studienalltag, Atelierarbeit und die Kunsttheorie ermöglichen. weitere Informationen.

  7. wissenschaftliche Projektmitarbeiterin im Projekt: „Die Materialität und Farbigkeit der „Siedlungen der Berliner Moderne". Telefon: 0351.4402 – 2243. E-Mail: alp@hfbk-dresden.de.