Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kieler Zarenverein e.V. vermittelte kürzlich ein Portrait von Anna Petrowna Romanowa (1708-1728), der Tochter des russischen Zaren Peter I. und der Mutter Zum Inhalt springen Maria-Pawlowna-Gesellschaft e.V.

  2. Biographien Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar. geboren am 16. Februar 1786 in St. Petersburg. gestorben am 23. Juni 1859 in Weimar. russisch-deutsche Philanthropin und Mäzenin, Tochter des Zaren Paul I. von Russland, Enkelin Katharinas der Großen. 165. Todestag am 23.

  3. From Wikimedia Commons, the free media repository. Maria Pavlovna (1890-1958), in Russian Великая Княгиня Мария Павловна, was a Grand Duchess of Russia and by marriage Princess of Sweden 1908-1914 as Maria . Grand Duchess Maria Pavlovna of Russia. Russian noble (1890–1958) Мария Павловна 10 января ...

  4. Marija Wladimirowna Romanowa wurde am 23. Dezember 1953 in Madrid geboren, wo sie bis heute lebt. Sie ist die einzige Tochter von Wladimir Kirillowitsch Romanow und seiner Gemahlin Leonida Georgievna Bagration-Moukhransky (1914–2010) aus dem Hause der Georgischen Bagratiden, die bis 1801/1810 in den georgischen Königreichen Kartlien ...

  5. Porträt von Joseph Maria Grassi. Helena Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland, russisch Елена Павловна (* 13. Dezember jul. / 24. Dezember 1784 greg. in Sankt Petersburg; † 24. September 1803 in Ludwigslust) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp. Durch Heirat wurde sie Erbprinzessin zu Mecklenburg im ...

  6. Die russische Großfürstin Maria Pawlowna Romanowa kam nach der Hochzeit mit dem Erbprinzen Carl-Friedrich von Sachsen-Weimar aus St. Petersburg achtzehnjährig in Weimar an. Sie bewahrte sich ihre Liebe und Verbundenheit mit Russland, begegnete aber auch ihrer neuen Heimat mit großem Respekt und Sympathie.

  7. "Maria Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland (russisch: Мария Павловна Романова) (* 5. Februarjul./ 16. Februar 1786greg. in Pawlowsk bei Sankt Petersburg; † 23. Juni 1859 auf Schloss Belvedere bei Weimar) war ein Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp und durch Heirat Großherzogin von Sachsen-Weimar ...