Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hörig ist Autor des Romans Beatles-Story: Raimonds Traum ( Eichborn Verlag, 1994) und der im Selbstverlag publizierten Taschenbücher Best of Elmi 2000–2003 (2018) und Freiluftklapse Deutschland: Elmis Moinbrifn 2018 Deutschland kaputt (2018). Im August 2021 veröffentlichte er eine Autobiographie mit dem Titel #Radiogott: Voll auf den ...

  2. 1) „1805 hat er Österreich und Russland besiegt … die deutschen und italienischen Staaten sich hörig gemacht“ 2) Sie ist diesem Scharlatan von Oberpriester hörig und überweist jeden Cent an seine Organisation. 2 + 3) „Sie war ihm hörig. Sex, seine Nähe, seine Weisheiten, seine Kommandos. Stefanie folgte ihm wie ein Hund.“

  3. Hörig sein bedeutet abhängig sein. Der Begriff "hörig" stammt aus der altdeutschen Rechtssprache und bedeutet "auf jemanden hören" bzw. "jemandem folgsam sein". So waren im Mittelalter Leibeigene ihren Herren hörig, denn sie mussten sich ihnen unterordnen. Der Begriff „hörig sein“ bezeichnet also in erster Linie eine Abhängigkeit von ...

  4. Übersetzung für 'hörig' im kostenlosen Deutsch-Englisch Wörterbuch von LANGENSCHEIDT – mit Beispielen, Synonymen und Aussprache.

  5. Hörigkeit (Rechtsgeschichte) Als Hörige werden mittelalterliche Bauern (seltener auch andere soziale Gruppen, beispielsweise Waldschmiede oder andere Handwerker) auf Herrenhöfen bezeichnet, die sich in Abhängigkeit von einem Grundherrn (z. B. Ritter) befanden. Die Hörigkeit wurde an die Kinder vererbt. Hörige waren unfrei und bestimmten ...

  6. Unter Hörigkeit versteht man die gefühlsmäßige Bindung an einen anderen Menschen in einem Maße, in dem die persönliche Freiheit und menschliche Würde aufgegeben werden. Der Wille der herrschenden Person kann über die sich unterwerfende Person verfügen. Dabei werden nicht selten sogar die Grenzen von Recht und Moral missachtet.

  7. HÖRIG GmbH Maschinen- und Metallbau Nassenacker 20 76476 Bischweier Tel.: 07222-5055-0 Fax: 07222-5055-10 E-Mail: info@hoerig-toranlagen.de