Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2023 · Karl Paul August Friedrich Liebknecht (geb. 13.08.1871 Leipzig, gest. [ermordet] 15.01.1919 Berlin) war ein prominenter Marxist und Antimilitarist zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches. Seine ...

  2. Während Karl Liebknecht sie unterstützte und die KPD erfolglos Berliner Regimenter zur Teilnahme zu bewegen versuchte, hielt Rosa Luxemburg diesen zweiten Revolutionsversuch für mangelhaft vorbereitet, verfrüht und kritisierte Liebknecht deswegen intern scharf.

  3. Karl Liebknecht. – sozialdemokratischer Politiker, 1912–1916 Mitglied des Reichtages; stimmte am 2. Dezember 1914 als Erster und allein gegen die Kriegskredite, Mitbegründer der Spartakusgruppe, vom 1. Mai 1916 bis 23. Oktober 1918 in Haft, 1917 Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), 1918 Mitbegründer der ...

  4. 14. Jan. 2019 · Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, die beiden Köpfe der KPD, hingegen entzogen sich der Festnahme zunächst. Doch beide blieben bei ihrer aufrührerischen Propaganda.

    • 56 Sek.
    • Lars-Broder Keil,Sven Felix Kellerhoff
  5. Anfang 1915 formierte sich um Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg der radikale Kern der innerparteilichen Opposition gegen die sozialdemokratische Burgfriedenspolitik. Diese zunächst nach ihrer Zeitschrift "Die Internationale" benannte Gruppe bekannte sich zum sozialistischen Internationalismus und forderte die sofortige Einstellung aller Kriegshandlungen. Seit 1916 propagierte die Gruppe ihre ...

  6. Name:Karl Liebknecht. Geboren am:13.08.1871. SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08. Geburtsort:Leipzig (D). Verstorben am:15.01.1919. Todesort:Berlin (D). Der deutsche Politiker, Sohn von Wilhelm Liebknecht, zählte bis 1917 mit Rosa Luxemburg zum Führer des äußersten Linken antimilitaristischen Flügels der SPD. Er betrachtete den Massenstreik ...

  7. 27. Juli 2023 · Mit Karl Liebknecht verbindet man viel. Den Kampf für kommunistische Ideale in Deutschland, die KPD, das Schicksal des gewaltsamen Todes, welches er mit Rosa Luxemburg teilte, etc. Eine Verbindung, die jedoch den wenigsten bewusst ist, ist die nach Würzburg, genauer gesagt an die Universität der Stadt. Auch wenn er hier nie immatrikuliert war, erlangte er an der hiesigen Universität seine ...

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach