Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Jetzt kaufen

      Ihre Vorteile im Überblick

      Nur bei Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Apr. 2016 · So geschah es, dass „ Der Junge im gestreiften Pyjama“ von John Boyne erst vier Jahre lang in meinem Regal warten musste bevor ich es las. Jetzt verspüre ich eine gewisse Reue, es nicht schon vorher getan zu haben. Zuvor hatte ich mir keinerlei Gedanken gemacht, was es mit dem Titel tatsächlich auf sich haben könnte.

  2. Charakterisierung. Im Folgenden werden die wichtigsten Figuren in „Der Junge im gestreiften Pyjama“ vorgestellt. Sowohl ihr Aussehen als auch ihre Eigenschaften und Verhaltensweisen werden entschlüsselt. Dabei wird vor allem ihre Bedeutung für die Handlung aufgezeigt sowie Beziehungen zu den anderen Figuren verdeutlicht.

  3. Der Junge im gestreiften Pyjama ist ein achtjähriger KZ-Häftling, mit dem sich ein anderer Junge anfreundet, der Sohn des Lagerkommandanten. Nun kommt die Verfilmung des spektakulären Stoffs ins Kino. Berlin, Anfang der 40er-Jahre: Bruno, der achtjährige Sohn eines NS-Offiziers, ist ein ganz normaler Junge, der mit seinen Kumpels ...

  4. 7. Mai 2009 · Kritik zu Der Junge im gestreiften Pyjama. Kann ein Film über den Holocaust unschuldig sein? Nach einem Roman von John Boyne erzählt der britische Regisseur Mark Herman vom Sohn eines KZ-Kommandanten, der sich mit einem gleichaltrigen jüdischen Gefangenen anfreundet. Ein ungewöhnlicher Film, der sich dem Holocaust aus einer sehr eigenen ...

  5. John Boyne will seinen Roman als Fabel verstanden wissen und er schreibt ausdrücklich im Nachwort: „Auch heute gibt es noch Zäune wie den, der im Zentrum von „Der Junge im gestreiften Pyjama „steht; es ist unwahrscheinlich, dass sie jemals ganz verschwinden werden“. Die Moral der Geschichte ist somit klar und durch diesen Untertitel ...

  6. Das Buch „Der Junge im gestreiften Pyjama“ wurde im Jahr 2006 von John Boyne veröffentlicht und ein Jahr später ins Deutsche übersetzt. Darin erzählt der irische Autor aus der Perspektive eines Kindes den Holocaust und das Verhalten eines SS-Lagerkommandanten. Die Handlung spielt ab 1942 und beginnt in Berlin. Der gestreifte Pyjama ist ...

  7. Kapitelzusammenfassung. Der Roman „Der Junge im gestreiften Pyjama“ erzählt die Geschichte des 9-jährigen Bruno, der in der Zeit des Nationalsozialismus aufwächst. Der Erzähler schildert in 20 Kapiteln die Eindrücke und Erlebnisse der Grausamkeiten im Dritten Reich aus der Sicht eines Kindes. Damit ist dieser Roman wichtiger ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach