Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wilhelm Friedrich war der Sohn von Markgraf Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1686–1723) und dessen Ehefrau Christiane Charlotte von Württemberg-Winnental (1694–1729). Das Fürstentum stand zunächst unter der Regentschaft seiner Mutter. Karl Wilhelm Friedrich heiratete Friederike Luise von Preußen (1714–1784), Tochter von ...

  2. Frederick of Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (13 June 1491, Ansbach – ca. 1497). Johann, Viceroy of Valencia (9 January 1493, Plassenburg – 5 July 1525, Valencia) Elisabeth of Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (25 March 1494, Ansbach – 31 May 1518, Pforzheim), married in Pforzheim on 29 September 1510 to Margrave Ernest of Baden-Durlach.

  3. Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, Erzbischof von Riga (1539 bis 1563), spielte in der letzten Periode der Deutschordensgeschichte in Livland eine verhängnißvolle Rolle. Ohne hervorragende Eigenschaften, steht er doch vielfach im Mittelpunkt der politischen Verwicklungen, die durch die preußisch-polnische Politik im zweiten Viertel des 16.

  4. Elisabeth von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach. Epitaph in der Handschrift Memoriae posteritatique inclytae domus Wirtembergicae sacrum von 1583. Elisabeth von Brandenburg-Ansbach (* 25. März 1494 in Ansbach; † 31. Mai 1518 in Pforzheim) war eine Prinzessin von Brandenburg-Ansbach und durch Heirat Markgräfin von Baden .

  5. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  6. Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite. Kasimir Markgraf von Brandenburg-Kulmbach. Kasimir Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (* 27. September 1481 in Ansbach; † 21. September 1527 in Ofen) war ab 1515 vorübergehend Herrscher der Markgrafschaft Ansbach und beteiligt am Bauernkrieg.

  7. Dorothea (Preußen) Dorothea von Preußen (auch Dorothea von Brandenburg-Ansbach, Dorothea von Hohenzollern oder auch Dorothea von Dänemark; * 1. August 1504 in Schloss Gottorf; † 11. April 1547 im Königsberger Schloss, begraben im Königsberger Dom [1]) war vom 1. Juli 1526 bis zu ihrem Tod die erste Herzogin des Herzogtums Preußen .