Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Feb. 2021 · Er war Auslandskorrespondent, Sportchef und das Gesicht der Tagesthemen: 40 Jahre lang prägt Hanns Joachim Friedrichs die deutsche TV-Landschaft. 1995 stirbt der Journalist nach schwerer Krankheit.

  2. Joachim Friedrich, Jahrgang 1953, begann seinen Berufsweg bei der Lufthansa und arbeitete seitdem in vielen Unternehmen auf vier Kontinenten. Heute lebt er mit seiner Familie in Bottrop und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren. Von seinen Büchern liegen zahlreiche fremdsprachige Übersetzungen rund um den Globus vor..

  3. Joachim Friedrich, Jahrgang 1953, promovierte in Volkswirtschaftslehre und war Professor für Betriebswirtschaft. Er arbeitete für die Lufthansa, andere Dienstleistungsunternehmen und war als Berater in vielen Ländern tätig. Heute lebt er mit seiner Familie in Bottrop und schreibt Theaterstücke und Kinder- und Jugendbücher.

  4. Hanns–Joachim-Friedrichs-Preis 2023 an Ina Ruck und Elmar Theveßen. 2023, in seinem 27. Jahr, geht der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus zu gleichen Teilen an die WDR-Korrespondentin Ina Ruck (derzeit Leiterin des ARD-Studios in Moskau). Sie gehört seit Jahrzehnten zu den besten, mit beeindruckendem Hintergrundwissen ...

  5. Familie. Joachim Friedrich von Flemming entstammte dem hinterpommerschen Uradelsgeschlecht Flemming.Er war der Sohn des kurbrandenburgischen Geheimen Rats und Präsidenten des hinterpommerschen Hofgerichts Georg Caspar von Flemming (1630–1703), der sich beim Kaiser am 16.

  6. Joachim Friedrich, Jahrgang 1953, begann seinen Berufsweg bei der Lufthansa und arbeitete seitdem in vielen Unternehmen auf vier Kontinenten. Heute lebt er mit seiner Familie in Bottrop und zeitweise in Bratislava und gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren. Von seinen Büchern liegen zahlreiche fremdsprachige Übersetzungen rund um den Globus vor.

  7. Hanns Joachim Friedrichs wurde 1927 in Hamm/Westfalen geboren. Er studierte Anglistik in Hamburg und absolvierte dann beim Berliner Telegraf ein Redaktionsvolontariat. Nach 5-jähriger Tätigkeit für die BBC in London zog er 1955 nach Köln und arbeitete als Reporter, Moderator, Kommentator und Autor beim WDR. 1964 ging Friedrichs als USA-Korrespondent nach Washington und New York. Den ...