Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dreimännerwein. In Österreich gebräuchliche Bezeichnung für einen besonders alkoholstarken, kräftigen Wein. Ein Beispiel für eine positive Auslegung ist: Zwei Männer müssen einen dritten halten, damit dieser nach dem Genuss nicht umfällt.

  2. aktuell 167.004 Weine und 25.086 Produzenten, davon 3.267 klassifizierte Produzenten. Das deutsche Anbaugebiet Franken war früher in die drei Bereiche Maindreieck, Mainviereck und Steigerwald mit 23 Großlagen und 216 Einzellagen gegliedert.

  3. Bei den Punktesystemen sind am weitesten verbreitet die Bewertungen mit maximal 5, 20 oder 100 Punkten. Beim 5-Punkte-System – hier am Beispiel der deutschen Qualitätsweinprüfung – gilt die folgende Abstufung: Stufe 5 (4,50-5,00 Punkte) – hervorragend. Stufe 4 (3,50-4,49 Punkte) – sehr gut.

  4. wein.plus ist die größte und bekannteste europäische Plattform für alle, die Leidenschaft für guten Wein empfinden. Utz Graafmann hat wein.plus 1998 in Erlangen gegründet und gemeinsam mit Verkostungsleiter Sam Hofschuster immer weiter entwickelt.

  5. Das Garagenweingut wird von Christian Ehrlich und Alexandra Müller-Ehrlich im Nebenerwerb geführt. Eine Eigendefinition der Besitzer über die Entstehungsgeschichte lautet „1 Gedanke, 2 Querdenker und 3 Zeilen“. Die Rebflächen umfassen 1,2 Hektar in der Einzellage Küchenmeister (Rödelsee).

  6. Ab jetzt erhalten Sie als Mitglied von wein.plus 4 Ausgaben der "FINE Das Weinmagazin" für den Preis von 3. Wenn Sie länger in den Genuss der Lektüre kommen wollen, nutzen Sie unser Angebot "8 Ausgaben für 6".

  7. 1. Apr. 2024 · Kaufen Sie Wein-Versandverpackungen zum unschlagbaren Preis! Sie werden speziell und exklusiv für Premium-Mitglieder von wein.plus produziert. Hergestellt und geliefert werden die Kartons von Wellpappe Forchheim. Über 230 Mitarbeiter sind dort auf die Produktion von Verpackungen spezialisiert.

  8. Als "halbtrocken" bezeichnet man im deutschsprachigen Raum einen Stillwein, der mehr als 9 und weniger als 18 Gramm Restzucker pro Liter hat.

  9. Weinsäure ist die am meisten sauer schmeckende Säure im Wein. Sie ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff E 334 zugelassen. Unter Beachtung der weingesetzlichen Vorschriften wird sie auch zur Säuerung säurearmer Weine verwendet, um den Säuregehalt zu erhöhen.

  10. 3. März 2023 · Tickets und Infos: Die beliebte Verbrauchermesse „WeinTour“ öffnet am 25. und 26. März 2023 wieder ihre Tore in der Alten Kongresshalle in München. 80 Winzerinnen und Winzer stellen live und persönlich ihre Weine vor und führen durch die 13 deutschen Weinbaugebiete.

  11. Hier, im Impressum finden Sie die Köpfe, Funktionen und Kontaktdaten aller Menschen, die unsere Wein-Welt ausmachen.

  12. magazin.wein.plus › faq › weinqualitaet-und-sensorikWelcher Wein hat wenig Säure?

    Rebsorten, die Weine mit moderater oder geringer Säure hervorbringen, sind grundsätzlich die Sorten der Burgunderfamilie: Weißburgunder, Grauburgunder, Auxerrois und Chardonnay als Weißweinsorten sowie Spätburgunder und Frühburgunder als Rotweinsorten.

  13. Zum Beispiel soll der Wein A mit 12% vol mit einem Wein B mit 13,5% vol Alkoholgehalt verschnitten werden. Das gewünschte Ergebnis ist 12,3%; wobei die Anteile der zwei Weine wie folgt errechnet werden: Die Differenz von Wein A zu 12,3 ist 0,3 – die des Weines B ist 1,2.

  14. Melden Sie sich an oder werden Sie Mitglied, um wein.plus optimal zu nutzen. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an, um alle Vorteile des Netzwerks zu nutzen.

  15. Das Verpackungsgesetz ist am 1. Januar 2019 in Kraft getreten und fordert die Verpackungslizenzierung bei einem der dualen Systeme ein.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach