Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Locke (1632-1704), nahezu Zeitgenosse Thomas Hobbes, kann als Vater des liberalen Rechtsstaats oder als geistiger Verfasser der westlichen Verfassungen bezeichnet werden. Seine Philosophie hat unter anderem die US Amerikanische Unabhängigkeitserklärung beeinflußt. Locke war kein Philosoph im Sinne einiger seiner Vorgänger. Er studierte ...

  2. 47) Willensfreiheit beruht nach Locke also erstens auf der Fähigkeit, vor dem Handeln innezuhalten und zu überlegen, was man in der jeweiligen Situation tun sollte, welche Gründe für die eine oder andere Alternative sprechen. Zweitens setzt Willensfreiheit aber auch voraus, dass wir nach dem Überlegen dem Ergebnis der Überlegung gemäß ...

  3. John Locke (1632–1704) war ein englischer Philosoph, ein politischer Theoretiker und Staat smann. Hohe staatliche Ämter wechselten mit Flucht vor politischer Verfolgung ins Ausland. Er ist der Begründer des Liberalismus und der Theorie der Gewaltenteilung und somit ein geistiger und praktischer Gegenspieler seines Landsmanns Thomas Hobbes ...

  4. 19. Sept. 2013 · John Locke (1632 – 1704), englischer Philosoph der Aufklärung, bekannt vor allem für seine Staatstheorie, Empirist. Locke legte mit seiner Philosophie des Geistes einen Grundstein für Kants später erscheinende Transzendentale Ästhetik : Der Geist greift durch eine Form der inneren Wahrnehmung auf sich selbst zu verschiedenen Zeitpunkten (zum Beispiel gestern) zurück.

  5. John Locke (Wrigton kraj Bristola, 29. kolovoza 1632. – Oates, 28. listopada 1704.) bio je engleski filozof i politički pisac, utemeljitelj klasičnog britanskog empirizma. Njegovi politički tekstovi temelj su suvremene demokracije. [1] U svom djelu Dvije rasprave o vladi Locke nam daje teoriju o prirodnom pravu i stvarnim pravima koje ...

  6. John Locke (* 29. august 1632, Wrington, Anglicko – † 28. október 1704, Oates) bol anglický filozof, považovaný za jedného zo zakladateľov novovekej filozofie. Je hlavný predstaviteľ empirizmu a autor sociálno-filozofických teórií. Jeho myšlienky vo veľkom ovplyvnili rozvoj politickej filozofie a teórie spoločenskej zmluvy a ...

  7. 21. Nov. 2023 · John Locke was born on 29 August 1632 in Wrington, in the county of Somerset, England, into a modest Puritan family of traders. In the troubled times of the English Civil Wars (1642-1651), John's father had fought in the army of the Parliamentarians, the ultimate victors who abolished the monarchy. John was educated at the Westminster School ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach