Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harald Reinl (9. července 1908, Bad Ischl, Salcburk, Rakousko-Uhersko – 9. října 1986, Santa Cruz de Tenerife, Španělsko) byl německo-rakouský režisér a filmový producent. Kromě zfilmovaných mayovek proslul v Německu v 50. a 60. letech také svými kriminálními filmy inspirovanými literárními předlohami Edgara Wallace .

  2. Wenn er hinter der Kamera stand, war das ganz besondere Flair der Winnetou-Filme quasi garantiert: Regisseur Harald Reinl (1908-1986), der einst bei Leni Riefenstahls 'Tiefland' als Regie-Assistent begann, drehte zwischen 1962 und 1968 fünf Winnetou-Filme, darunter die größten Erfolge 'Der Schatz im Silbersee' (1962) und 'Winnetou 1.

  3. Entdecke alle Filme von Harald Reinl. Von den Anfängen seiner 33 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  4. Bergkristall (1949) Bergkristall ist ein deutsch-österreichischer Heimatfilm von Harald Reinl aus dem Jahr 1949. Er basiert auf Motiven der gleichnamigen Novelle von Adalbert Stifter aus den Jahren 1845 und 1853. In der Bundesrepublik Deutschland wurde der Film später unter dem Titel Der Wildschütz von Tirol vorgeführt.

  5. Mit Respekt, aber nicht unkritisch, reiht die erste Bio- und Filmografie über Harald Reinl aus dem Landshuter Fachverlag für Filmliteratur das Werk (über 60 Filme) des Regisseurs in die deutschsprachige Filmgeschichte ein. Reinl repräsentiert darin ein Kapitel, das heute zwar nicht in den Kinos, aber im günstig bestückten Wiederholungsprogramm der Fernsehsender fröhliche Urständ feiert

  6. Winnetou I (1963) Der erste Teil der überaus erfolgreichen „Winnetou“-Trilogie von Harald Reinl, in dem aus einem unerfahrenen Eisenbahnangestellten, vom Scout Sam Hawkens im Bahnarbeiter-Camp nur „Greenhorn“ genannt, der tapfere Westmann Old Shatterhand wird. Durch die Machenschaften des Schurken Santer, der an das Geld der ...

  7. Sehen Sie sich das Profil von Harald Reinl auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. System Administrator Production IT of Operational Excellence bei CeramTec – Die Keramik-Experten · Berufserfahrung: CeramTec – Die Keramik-Experten · Standort: Waldsassen · 103 Kontakte auf LinkedIn.

    • CeramTec – Die Keramik-Experten
  1. Verwandte Suchbegriffe zu Harald Reinl

    daniela maria delis
    karin dor
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach