Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1948 im kriegszerstörten Nürnberg: Der US-amerikanische Vorsitzende Richter Dan Haywood leitet das Gerichtsverfahren gegen vier deutsche Juristen, die der Mitverantwortung an Naziverbrechen beschuldigt werden. Bilder von Zwangssterilisationen und Massenmorden belasten die Angeklagten schwer und sprechen für ein strenges Urteil. Auch ...

  2. 11. Dez. 2018 · In einer Rangliste des American Film Institute über die besten Gerichtsfilme belegt Das Urteil von Nürnberg Platz 10. Gerichtsdramen befreien Filme von allem Ballast und Blendwerk. Hier können die Werke mit ihren elementarsten Bestandteilen überzeugen: Schauspielkunst und fesselnden Dialogen. Das Urteil von Nürnberg besitzt beides davon.

  3. Das Urteil von Nürnberg“ lehnt sich an die „Juristenprozesse“ von 1947 an, in denen eine Reihe von ehemaligen NS-Richtern vor Gericht standen. Der tatsächliche Fall des „Leo Katzenberger“, der wegen „Rassenschande“ von einem Nürnberger zum Tode verurteilt wurde, wird hier thematisch aufgenommen.

  4. 17. Mai 2018 · Für große Aufmerksamkeit sorgten die zwölf Prozesse, in denen die Amerikaner zwischen 1946 und 1949 in Nürnberg Angehörige der Eliten des NS-Staats vor US-Militärgerichte stellten: Im Krupp ...

  5. Das Urteil von Nürnberg“ lehnt sich an die „Juristenprozesse“ von 1947 an, in denen eine Reihe von ehemaligen NS-Richtern vor Gericht standen. Der tatsächliche Fall des „Leo Katzenberger“, der wegen „Rassenschande“ von einem Nürnberger zum Tode verurteilt wurde, wird hier thematisch aufgenommen.

    • DVD
  6. 16. Jan. 2007 · Berlin - Am 1. Oktober 1946 wurde im Nürnberger Justizpalast das Urteil im Hauptkriegsverbrecherprozess verkündet. Zwölf der Angeklagten wurden zum Tod durch den Strang verurteilt, einer von ...

  7. Das Urteil von Nürnberg“ lehnt sich an die „Juristenprozesse“ von 1947 an, in denen eine Reihe von ehemaligen NS-Richtern vor Gericht standen. Der tatsächliche Fall des „Leo Katzenberger“, der wegen „Rassenschande“ von einem Nürnberger zum Tode verurteilt wurde, wird hier thematisch aufgenommen.

    • Blu-ray