Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarethe Maria Therese Johanna (italienisch Margherita Maria Teresa Giovanna di Savoia; * 20. November 1851 in Turin ; † 4. Januar 1926 in Bordighera ) war als Gemahlin Umbertos I. von 1878 bis 1900 Königin von Italien .

  2. Im Dezember 1567 reiste sie nach Italien, um sich in Piacenza und Aquila in den Abruzzen niederzulassen; nicht länger wollte sie, wie von →Philipp offensichtlich von Anfang an beabsichtigt, als Vollstreckerin einer von Madrid aus betriebenen und an den Erfordernissen Spaniens gemessenen Politik fungieren.

  3. Diese Kategorie bezieht sich auf die Person Margarethe von Italien. Aufgenommen werden können Artikel über: Werke dieser Person sowie deren Adaptionen durch andere Künstler.

  4. "Margarethe Maria Therese Johanna (italienisch Margherita Maria Teresa Giovanna di Savoia; * 20. November 1851 in Turin; † 4. Januar 1926 in Bordighera) war als Gemahlin Umbertos I. von 1878 bis 1900 Königin von Italien." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

  5. Königin Margarethe von Italien: geborene Margherita Maria Teresa Giovanna di Savoia, geb. 20. November 1851 in Turin, gest. 4. Januar 1926 in Bordigh.

  6. Sie war die Mutter des Kronprinzen und nachmaligen Königs Viktor Emanuel III. von Italien. Umberto I. fiel 1900 dem Attentat eines Anarchisten zum Opfer. Nach dessen Tod wohnte sie im Palazzo Margherita in Rom. Margarethe war nationalistisch, konservativ und antiparlamentarisch eingestellt sowie tief religiös.

  7. Jahrhundert war Königin Margarethe von Italien eine begabte Alpinistin. 1889 begab sie sich bei ihrem Besuch in Zermatt auf den Gornergrat und veranlasste den Bau einer Berghütte, die auch heute noch ihren Namen trägt.