Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia stärkt die zentralistische, von Wien ausgehende Führung gegenüber den ständischen Gewalten in den einzelnen Ländern des Habsburgerreiches. Sie sorgt für ein unabhängiges Gerichtswesen und eine klare Festlegung der jeweiligen behördlichen Kompetenzen. Die Erstellung eines Katasters dient einer effizienteren Landnutzung und Wirtschaftsplanung. Im ehemaligen Lustschloss ...

  2. 28. Feb. 2017 · Gleichzeitig musste Maria Theresia auch den Österreichischen Erbfolgekrieg gegen Bayern, Spanien, Sachsen, Frankreich, Schweden, Neapel, die Kurpfalz und Kurköln überstehen. Unterstützt wurde Maria Theresia dabei von Großbritannien und den Niederlanden. Anlässlich ihrer Krönung zur Königin von Ungarn sagten ihr die ungarischen Stände ...

  3. Als Maria Theresia am 29. November 1780 verstarb, wurde ihre epochale Bedeutung bereits reflektiert. Zu ihren wichtigsten kulturellen Hinterlassenschaften zählt der Ausbau von Schloss Schönbrunn sowie der berühmte Prunksarkophag Franz Stephans und Maria Theresias (1754) in der Wiener Kapuzinergruft von Balthasar Ferdinand Moll.

  4. 21. März 2017 · Detailliert zeichnet die Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger die vielen Gesichter der Vorzeigemonarchin nach. Eigentlich weiß man alles über sie: Maria Theresia, die populärste Herrscherin ...

  5. 20. Okt. 2015 · Als Maria Theresia am Abend des 20. Oktobers im Thronsaal die Minister ihres Vaters empfing, war es keineswegs sicher, wie viele von den verstreuten Habsburger Besitzungen sie behalten würde.

  6. 12. Nov. 2017 · Maria Theresia war nach ihrem älteren, im Jahr 1716 geborenen Bruder Leopold Johann das zweite Kind der Herrscherpaares. Da ihr älterer Bruder Leopold sieben Monate nach seiner Geburt verstarb und kein weiterer männlicher Nachwuchs folgte, wurde für die junge Maria Theresia bald ein fähiger Gemahl gesucht und zum zukünftigen Kaiser erzogen.

  7. 8. Mai 2017 · Habsburger KaiserinMutter und Machtpolitikerin. Mutter und Machtpolitikerin. Jahrzehntelang hat Maria Theresia im 18. Jahrhundert das Habsburger Reich regiert. Mit Reformen hat sie die Monarchie ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach