Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pippin III., d. Jüngere. König der Franken 751 – 768, *um 715, † 24. 9. 768 Saint-Denis; Sohn von Karl Martell, Enkel von Pippin II.; 741 Hausmeier in Neustrien, Burgund und der Provence, 747 im Gesamtreich; setzte 751 im Einverständnis mit Papst Zacharias den merowingischen Schattenkönig Childerich III. ab und ließ sich selbst zum ...

  2. 10. Apr. 2022 · Aufstieg der Karolinger. Karl Martells Sohn Pippin der Jüngere riss die Macht über das Fränkische Reich immer stärker an sich. Im Jahr 751 war die Krone nun endgültig an die Karolinger übergegangen, nachdem Pippin der Jüngere den letzten Merowingerkönig Childerich III. ins Kloster schickte und sich selbst zum fränkischen König ...

  3. 26. Sept. 2023 · Pippin der Jüngere, genannt auch Pippin III., Pippin der Kurze und Pippin der Kleine französisch: Pépin Le Bref (* 714; † 24. September 768 in Saint-Denis bei Paris) war ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Karolinger und seit 751 König der Franken. Er war ein Sohn Karl Martells und der Vater Karls des Großen .

  4. Pippin III., bzw. Pippin der Jüngere, Pippin der Kurze oder auch Pippin der Kleine (* 714; † 24. September 768 in Saint-Denis / Paris) gehörte zum Adelsgeschlecht der Karolinger. Er war einer der fränkischen Hausmeier und wurde 751 nach dem Merowinger Childerich III. als erster Karolinger der König der Franken. Pippin wurde 714 als zweiter Sohn Karl Martells und dessen erster Ehefrau ...

  5. 4. Jan. 2018 · U m Unterstützung gegen die Langobarden zu erhalten, reist Papst Stephan II. zum Frankenkönig Pippin d. J. und wirft sich ihm am 6. Januar 754 zu Füßen. Das Ergebnis ist die Urkunde von ...

  6. Pippin der Jüngere. Idealisierte Darstellung Pippins mit der Heiligen Lanze, Darstellung von Münzen aus seiner Zeit. Pippin der Jüngere, genannt auch Pippin III., Pippin der Kurze, Pippin der Kleine (* 714; † 24. September 768 in Saint-Denis bei Paris) war ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Karolinger und seit 751 König der ...

  7. 2.3.4 Pippin der Jüngere (751-768) Grabmal Pippins und seiner Ehefrau Bertrada in der Kathedrale von Saint-Denis. (Quelle: Axel Brocke, über Wikimedia Commons) Pippin wendet sich mit der Frage an den Papst, Zacharias I. (741-752), ob es gut sei, dass die fränkischen Könige (aus dem Haus der Merowinger) gar nicht die eigentliche Macht über ...