Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. First daughter and second child of Martin Luther (1527–1528) / From Wikipedia, the free encyclopedia. Elisabeth Luther ( 10 December [ O.S. 1 December] 1527 – 3 August [ O.S. 25 July] 1528) was the first daughter and second child born to German priest and iconic figure of the Protestant Reformation, Martin Luther and his wife, Katharina von ...

  2. Elisabeth Luther Cary (May 18, 1867 – July 13, 1936) was an American writer and art critic. Early life [ edit ] Born in Brooklyn, New York , she was the daughter of Edward and Elisabeth (Luther) Cary.

  3. Elisabeth gebar eine Tochter und einen Sohn, Caspar Cruciger d. J. Die Tochter Elisabeth (* 1529) heiratete – als Witwe des Rektors Kegel – um 1563 in Eisleben Martin Luthers Sohn Hans Luther. Elisabeth Cruciger gilt als erste Kirchenliederdichterin der evangelischen Kirche. In Wittenberg, wo die Familie in der Collegienstraße 81 wohnte ...

  4. Elisabeth Elslein Luther (10 Dec 1527 - 3 Aug 1528) retrieved. 3 January 2024. mother. Katharina von Bora. 1 reference. stated in. WikiTree. WikiTree person ID. Luther-375. subject named as . Elisabeth Elslein Luther (10 Dec 1527 - 3 Aug 1528) retrieved. ...

  5. 2. Apr. 2024 · Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft baut ihre Health Care & Life Science-Praxis weiter aus und freut sich zum 1. April 2024 über den Neuzugang der Partnerin Elisabeth Kohoutek (39). Mit ihrer Expertise im Pharma-, Life Science- und Digital Health-Bereich wird Elisabeth Kohoutek das Frankfurter Luther Team verstärken.

  6. Martin Luther Krankenhaus. Facharzt für Anästhesiologie – Klinische Notfall- und Akutmedizin, Intensivmedizin und Notfallmedizin Leiter der Zentralen Notaufnahmen und Notaufnahmestationen: Evangelische Elisabeth Klinik Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau Martin Luther Krankenhaus

  7. Ingolstadt 1523. Die Professoren der Universität sind entsetzt: Die 31-jährige Adlige Argula von Grumbach hat sie zu einem wissenschaftlichen Streitgespräch gefordert – auf Deutsch, denn Latein darf sie als Frau nicht lernen. Sie will die Unschuld eines gefangenen Luther-Anhängers allein aus der Bibel beweisen, denn sie beruft sich auf ...