Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie die große Auswahl an Geschenk- und Genussartikeln in unserem Onlineshop! Dynamo Fans aufgepasst: Hier bekommen Sie exklusive Dynamo Fanartikel im DDV Lokal Fanshop

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie soll die Folgen der Spaltung lindern, die Lebensverhältnisse der Ostdeutschen verbessern und so den Zusammenhalt der Nation festigen. 1973 werden mehr als 3,5 Millionen Reisen nach Ost-Berlin und in die DDR gezählt, dreimal so viele wie 1970. Auch in umgekehrter Richtung gibt es erste Verbesserungen: 40 000 DDR-Deutsche unterhalb des Rentenalters dürfen in „dringenden ...

  2. Innerstädtischer Verlauf der Berliner Mauer. In den Jahren nach dem 13. August 1961 ließ die Führung der DDR die Grenzen zwischen Ost- und West-Berlin zu mehrfach gesicherten Sperranlagen ausbauen. Grenzmauern oder Grenzzäune waren bis zu 3,60 Meter hoch, der Todesstreifen dazwischen war zwischen fünf und mehreren hundert Metern breit.

  3. In diesem Film wird die Mauer wieder lebendig. In ihrem Schrecken, in ihrer Unmenschlichkeit, aber auch noch mit Lücken unmittelbar nach ihrer Errichtung. Hier bieten sich Chancen für eine Flucht. Verbunden mit der Frage: Können die Kuhlkes diese Chance nutzen?

  4. www.stiftung-berliner-mauer.de › de › themenDie Berliner Mauer

    Seitenindex. Die Berliner Mauer umschloss auf einer Länge von 155 km vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 West-Berlin und zog sich als Schneise durch die gesamte Innenstadt. Die Mauer sollte die Flucht von Ost-Berlin in den Westen verhindern.

  5. Die Mauer – Berlin '61 kritisiert sowohl die DDR als auch die BRD. Es geht nicht um Gut oder Böse, Schwarz oder Weiß, sondern um die Konsequenzen, die politische Entscheidungen für den Einzelnen mit sich bringen. Im Osten arrangieren sich die Menschen mit der Idee des Sozialismus, machen sich stark für das Miteinander und äußern Skepsis gegenüber der kapitalistischen Denkweise in ...

  6. "Die Mauer - Berlin '61" ist der zweite Film des vielfachen Grimme-Preisträgers Hartmut Schoen. Weitere Produktinformationen zu „Die Mauer - Berlin '61 (DVD) “ August 1961: Um sich ein bisschen West-Geld zu verdienen, schmuggelt der Ostberliner Plasteleger Hans Kuhlke, Altmetall zu seinem Freund Erwin Sawatzke nach Westberlin.

  7. Die Mauer - Berlin '61 DVD gebraucht kaufen und bis zu 50 % sparen! Top DVDs und Blu-rays gebraucht kaufen und richtig Geld sparen. Top DVDs und Blu-rays gebraucht kaufen und richtig Geld sparen. Extra-Rabatt im Lagerabverkauf : Sicher dir 8 % Rabatt auf Elektrogeräte und genieße dazu unsere 3-Jahres-rebuy-Garantie!