Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juli 2009 · Lyrikerin Hilde Domin „Ich setzte den Fuß in die Luft“. „Ich setzte den Fuß in die Luft“. 24.07.2009, 00:00 Uhr. Lesezeit 4 Minuten. Hilde Domin konnte Gefühle und Erlebnisse ...

  2. 24. Feb. 2021 · Den Fuß in die Luft setzen. „Ich setzte den Fuß in die Luft. Und sie trug“. Dieser Satz steht auf dem Grabstein der Dichterin Hilde Domin. Wie wunderbar, wie widersprüchlich. Die Schwerelosigkeit dieses Satzes auf einem gewichtigen Grabstein. Leicht, fast schwerelos kommt diese Zeile daher. Hilde Domin ließ sich nicht von der Angst ...

  3. Poem – Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug ist ein Film von Ralf Schmerberg mit Meret Becker, Anna Böttcher. Synopsis: Episodenfilm, der aus 19 verschiedenen verfilmten Gedichten besteht.

  4. 14. Mai 2020 · Ich setzte den Fuß in die Luft, und sie trug. Hier spricht jemand, der die die Erfahrung gemacht hat, dass die Luft DOCH trug. Eine einzigartige Erfahrung, die nur der nachempfindet, der sie gemacht hat. Eine Erfahrung, auf die es sich lohnt zurückzublicken wo sie geschieht, und auf die es sich lohnt immer wieder aufs Neue einzulassen.

  5. Wie sie dem Kreise ihrer lärmenden Lieben, dem Prole­ten­gatten und den Zwerg­ty­rannen für einen blauen Moment entkommt, den Kopf in einen Riesen­ballon steckt. Und innen dann, geborgen von einer Frucht­blase aus Gummi, ein Gedicht von Ingeborg Bachmann spricht: »Nach grauen Tagen«. Dafür allein lohnt es sich, sich den filmi­schen Reigen wenigs­tens einmal zu Gemüte zu führen ...

  6. 23. Juli 2020 · Wir dokumentieren die Predigt, die Friederike Cremer im Gottesdienst zum Fest Maria Magdalena am 20. Juli in St. Agnes gehalten hat. Von Friederike Cremer. Ich setzte den Fuß in die Luft, / und sie trug. Diesen Satz schrieb die Dichterin Hilde Domin in einem Brief an ihren Bruder. Es ist nicht klar, ob sie ihn auch abgeschickt hat.