Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wesentliche des Christentums für alle verständlich auf 250 Seiten, geht das? Der erste Bestseller von Joseph Ratzinger war seine berühmte »Einführung in das Christentum« von 1968. Das Besondere dieses Buches war, dass hier ein junger Theologe sich ernsthaft bemühte, den Glauben der Kirche modernen Menschen zu erklären ...

  2. Die Einführung in das Christentum des heutigen Papstes wurde erstmals 1968 publiziert und beruht auf einer Vorlesung "für Hörer aller Fakultäten" des damaligen Professors Ratzinger an der Uni Tübingen im Jahr 1967. Inhalt ist kurz gesagt die Auslegung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses, oder man kann auch sagen, Ratzinger folgt bei seiner Einführung in den Inhalt des christlichen ...

  3. Audio-CD. 17,92 € 2 Gebraucht ab 17,92 €. Grundlegende Gedanken zum Glaubensbekenntnis - Das bekannteste Werk des Papstes als Hörerlebnis. Die Doppel-CD bietet eine kluge Auswahl von Texten aus der »Einführung in das Christentum«. Dieser Klassiker des heutigen Papstes zur Deutung des christlichen Glaubensbekenntnisses ist bereits rund ...

    • Audio-CD
  4. Die »Einführung in das Christentum« ist heute so aktuell wie nie zuvor. »Wer die Seiten dieses anspruchsvollen Buches liest, wird sich der Unmittelbarkeit, mit der hier die Frage des Glaubens gestellt wird, kaum entziehen können.« Westdeutscher Rundfunk, Köln »Das wirklich gelungene wie kühne Werk Ratzingers ist zweifelsohne ein ...

  5. Einführung in das Christentum“1 noch immer viele Leser an, gerade in der jüngeren Generation. Auch für mich war es das erste theologische Buch, das ich als Abiturient las und das mir die Sprache und das Denken Joseph Ratzingers nahe brachte – und damit eine Faszination weckte, die bis heute nicht nachgelassen hat.

  6. ERSTENS handelt es sich bei diesem Buch nicht um eine Einführung in das Christentum, sondern um Ratzingers Darstellung und persönliche Deutung zweier k a t h o l i s c h e r Glaubenslehren: Dreifaltigkeit (D) und Auferstehung (A). In der 60-seitigen Einleitung erklärt Ratzinger, was (für ihn) "Glauben" (G) ist.

    • Paperback