Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Nov. 2023 · Der schwarze Obelisk“, der Roman von Erich Maria Remarque, spielt 1923 in Osnabrück. Eine Geschichte, die auch 100 Jahre später noch aktuell ist.

  2. "Der schwarze Obelisk" ist so ein Buch. Die Geschichte spielt 1923, zur Zeit der grossen Inflation. Der Krieg ist seit fünf Jahren beendet und auch der Kaiser war seitdem nicht mehr gesehen. Die Weimarer Republik versucht sich experimentell an einer Demokratie, scheitert aber an den äußeren Umständen und der inneren Schwäche.

  3. 17. Nov. 2020 · Der schwarze Obelisk ist zweifellos Remarques autobiographischster Roman. Viele Elemente des Buches, etwa die Grabsteinfirma, die Irrenanstalt, der Dichterclub, die Topographie der Kleinstadt, sind aus seiner eigenen Biographie bekannt, und auch der Protagonist Ludwig Bodmer trägt viele Züge des Autors. Er ist ein naiver Held, in langen ...

  4. "Der schwarze Obelisk" ist so ein Buch. Die Geschichte spielt 1923, zur Zeit der grossen Inflation. Der Krieg ist seit fünf Jahren beendet und auch der Kaiser war seitdem nicht mehr gesehen. Die Weimarer Republik versucht sich experimentell an einer Demokratie, scheitert aber an den äußeren Umständen und der inneren Schwäche.

  5. 25. Feb. 2024 · Inhaltsangabe zu Der schwarze Obelisk 1923: eine Gesellschaft in moralischer Auflösung voller Spekulanten und Schieber, Verarmter, Kriegsversehrter, Verlierer und Profiteure. Man hat gelernt zu überleben, nicht aber, sich im Leben zurechtzufinden.

  6. 7. Juli 2018 · Nach 30 Jahren wird ein Blick zurück von E. M. Remarque. „der Schwarze Obelisk» – Werk-denken der Weimarer Republik. Der Roman, geschrieben im Jahr 1956 über die Ereignisse und Menschen des Jahres 1923. Er злободневен und für den gegenwärtigen Zeitpunkt. Die Inflation, Unsicherheit, nationalistische und faschistische Stimmung – das sind traurige Zeichen der heutigen Zeit.

  7. Film »Der schwarze Obelisk«. Dokumentarfilm zu Remarques Zwischenkriegs-Roman. Aktuell ist ein neues Filmprojekt unserer jüngsten Mitglieder Abigail Mathew, Lea Sophia Hoffart und Lennart Luca Hoffart fertiggestellt worden. Gemeinsam mit ihrem Team, das größtenteils auch schon im ersten Filmprojekt »Flucht 1937« involviert war ...