Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juni 2019 · Ronald Miehling, genannt "Blacky", war der "Schneekönig", einer der größten Kokainhändler Hamburgs. Mit 17 entscheidet er sich ganz bewusst für eine Karriere...

    • 71 Min.
    • 6M
    • NDR Doku
  2. 5. Nov. 2022 · Der Kiez nannte ihn "Schneekönig" – Ronald Miehling im Jahr 2012. In den 1990er Jahren wurde Ronald Miehling zum größten Drogendealer Deutschlands. Er schleuste Tonnen von Kokain nach ...

  3. Der Schneekönig ist ein deutscher Dokumentarfilm von Johannes Edelhoff und Timo Großpietsch aus dem Jahr 2012. Der Film porträtiert Ronald Miehling , einen ehemaligen Drogendealer aus Hamburg . Inhaltsverzeichnis

  4. Beim Schneekönig handelt es sich um einen niedlichen kleinen Singvogel, auch genannt Zaunkönig. Lange Zeit wurde er Schneekönig genannt, weil er selbst im frostigsten Winter hier bei uns im Land bleibt und trotz aller Kälte freudig pfeift und singt! Kinderzeitschrift ab 3 Jahren.

  5. Ronald Miehling. Ronald Miehling im Jahre 2002. Ronald Lothar „Blacky“ Miehling (* 12. Juli 1950 in Hamburg; † 1. November 2022 [1] [2]) war ein deutscher Drogendealer. Er galt als einer der größten Drogendealer Hamburgs. Im Laufe seines Lebens wurde er wegen schweren Raubes, fahrlässiger Tötung [3] und illegalen Drogenhandels zu ...

  6. Die Redewendung "Sich freuen wie ein Schneekönig“ war besonders im ehemaligen Schlesien, Sachsen und Thüringen verbreitet. Damals wurde dort mit "Schneekönig" auch der Schwedenkönig Gustav Adolf (von 1611 bis 1632 König von Schweden) in dem geflügelten Wort "Wenn der Schneekönig wiederkommt" – was für "Niemals!"

  7. Bedeutung: Sich freuen wie ein Schneekönig – sich sehr über etwas freuen. Herkunft: Die Entstehung dieser Redensart haben wir einem kleinen Singvogel zu verdanken – dem Zaunkönig -, der nicht wie alle anderen Vögel im Winter in den Süden zieht, sondern auch bei Eis und Kälte noch trällert, scheinbar, als freue er sich wie ein ...