Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Aug. 2023 · Historischer Hintergrund und Epoche. Bernhard Schlinks Werk »Der Vorleser« spielt zu Beginn der erzählten Zeit im Deutschland der späten 1950er Jahre und thematisiert somit die Nachkriegszeit. Der Roman wird der Gegenwartsliteratur, genauer gesagt der Nachkriegsliteratur, zugeordnet, welche Werke von 1945 bis zur Gegenwart einschließt.

  2. Der Vorleser online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen . Du kannst "Der Vorleser" bei Videobuster online leihen oder bei Videobuster als Download kaufen. Inhalt. Ende der 1950er Jahre in Neustadt. Der 15-jährige Michael hat auf dem Heimweg von der Sc ...

    • 124 Min.
  3. Bernhard Schlinks "Vorleser" ist trotz seines geringen Umfangs ein Buch mit vielen Gesichtern. In ihm vereinigen sich die Geschichten einer ungewöhnlichen Liebe, mit der NS-Vergangenheit der Deutschen und ihren schicksalhaften Auswirkungen auf das Leben Einzelner. Literarisch perfekt angelegt, steuert die Handlung auf das wohl einzig denkbare ...

  4. 30. Jan. 2009 · The Reader: Directed by Stephen Daldry. With Ralph Fiennes, Jeanette Hain, David Kross, Kate Winslet. Post-WWII Germany: Nearly a decade after his affair with an older woman came to a mysterious end, law student Michael Berg re-encounters his former lover as she defends herself in a war-crime trial.

    • 3 Min.
    • 503
  5. Der Vorleser. Im Nachkriegsdeutschland der späten 50er Jahre begegnet der Gymnasiast Michael der Straßenbahn-Schaffnerin Hanna. | Bild: ARD Degeto/Weinstein. Die Straßenbahnschaffnerin Hanna ...

  6. Der Vorleser ist ein Film von Stephen Daldry mit Kate Winslet, Ralph Fiennes. Synopsis: Die Geschichte von "Der Vorleser" spielt Ende der 1950er Jahre in Neustadt. Der 15-jährige Michael (David ...

  7. 22. Aug. 2023 · Rezeption und Kritik. »Bernhard Schlinks Roman ›Der Vorleser‹ prägt seit Mitte der 1990er Jahre die literarische Erinnerungskultur und sein weltweiter Erfolg hat ihn zu einem festen Bestandteil des Lektürekanons an deutschen Schulen gemacht.« (Morgenroth 238) Zunächst wurde Schlinks Roman durch die großen Tageszeitungen fast ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach