Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich war der dritte Sohn Johann Friedrichs, des siebten Herzogs von Württemberg, und von Barbara Sophia von Brandenburg. Er wurde im Alten Schloss in Stuttgart geboren und am 10. März 1616 in Schlosskapelle getauft. Taufpate war Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz. Als sein Vater 1628 starb, wurde sein älterer Bruder Eberhard III.

  2. 14. Mai 2018 · Aufgegeben wurde die Traueranzeige vom Familienoberhaupt, Friedrichs Vater Carl. Natürlich sind auch die Namen der Ehefrau von Friedrich Herzog von Württemberg und seiner Kinder vertreten. Wie ...

  3. 10. Mai 2018 · Was für ein furchtbares Schicksal. Friedrich Herzog von Württemberg (†56) ist bei einem Autounfall gestorben. Er wurde nur 56 Jahre alt. Das bestätigte das Haus Württemberg am Mittwochabend.

  4. 10. Mai 2018 · Friedrich Herzog von Württemberg sitzt am Bodensee auf dem Molesteg vor dem Schloss Friedrichshafen. Der 56-Jährige ist bei einem Autounfall in der Nähe von Ravensburg ums Leben gekommen. Foto: dpa

  5. Geografie Herzogtum Württemberg 1596: Orte unter fremder Herrschaft hat Gadner mit rotem Punkt markiert. Ein großer Teil des Herzogtums Württemberg lag, abgesehen von den linksrheinischen Besitztümern des Hauses Württemberg, verstreut entlang des Neckartals und seiner Nebenflüsse, von Sulz am Neckar, territorial unterbrochen durch die Besitzungen des Hauses Habsburg in Vorderösterreich ...

  6. Julius Friedrich von Württemberg-Weiltingen. Julius Friedrich von Württemberg-Weiltingen (* 3. Juni 1588 in Mömpelgard; † 25. April 1635 in Straßburg) war Herzog und Stifter von Württemberg-Weiltingen. Während des Dreißigjährigen Krieges regierte er von 1631 bis 1633 als Vormund seines Neffen Eberhard III. das Herzogtum Württemberg .

  7. "Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg (* 6. November 1754 in Treptow an der Rega in Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 in Stuttgart) war ab 1797 als Friedrich II. der fünfzehnte regierende Herzog von Württemberg, von 1803 bis 1806 auch Kurfürst und von 1806 bis 1816 als Friedrich I. der erste König von Württemberg.