Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel (1752–1785), Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, aufgenommen um 1770, war zuvor bereits Mitglied der Braunschweiger Loge St. Charles de la Concorde; Ernst Sigismund von Lestwitz (1710–1779), Offizier, 1760 in die Loge Jonathan aufgenommen, Meister vom Stuhl

  2. Maximilian Julius Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel (German) 0 references. given name. Leopold. 1 reference. stated in. International Standard Name Identifier. ISNI. 0000000047889741 . retrieved. 14 August 2015. family name. Braunschweig. series ordi ...

  3. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (1691–1750) ... Leopold Johann Joseph Michael von Neapel-Sizilien KURZBESCHREIBUNG Prinz von Salerno GEBURTSDATUM 2. Juli 1790 GEBURTSORT Neapel: STERBEDATUM 10. März 1851 STERBEORT N ...

  4. Prinz August Friedrich von Braunschweig-Wolfenbüttel, Stich von B. Kilian nach einem Gemälde von J. Burckhard, 1677. August Friedrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 24. August 1657 in Wolfenbüttel; † 22. August 1676 in Speyer) war einer der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg aus der Wolfenbütteler Linie der Welfen und deren ...

  5. Leopold I. von Österreich, Römischer Kaiser, Erzherzog von Österreich (* 1640, † 1705) ⚭ Eleonore Magdalene von der Pfalz (* 1655, † 1720) Karl VI., Römischer Kaiser, Erzherzog von Österreich (* 1685, † 1740) ⚭ Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 1691, † 1750) Maria Theresia

  6. Leopold, Duke of Brunswick-Wolfenbüttel (Leopold Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel).jpg 385 × 480; 36 KB Blankenburg (Harz) Barockgarten by Stepro DSC 5461.JPG 3,008 × 2,000; 2.76 MB Blankenburg (Harz), Schlossgarten, Denkmal Herzog Leopold, Turm der Stadtbefestigung.jpg 3,456 × 4,454; 5.72 MB

  7. 18. Dez. 2007 · Johann Christian August Schwartz: English: Portrait of Leopold, Duke of Brunswick-WolfenbüttelDeutsch: Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel (1752-1785) ( ) Artist Johann Christian August Schwartz (1756–1814)