Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Amalia of Austria. Maria Josepha of Bavaria (20 March 1739 – 28 May 1767) was Holy Roman Empress, Queen of the Romans, Archduchess of Austria, and Grand Duchess of Tuscany, among other titles, [1] by her marriage to Joseph II, Holy Roman Emperor. By birth, she was a Princess and Duchess of Bavaria as the daughter of Charles VII, Holy ...

  2. Oktober 1701 geboren und starb am 11. Dezember 1756. Am 5. Oktober 1722 wurde sie mit dem Kurfürsten von Bayern und späteren Kaiser Karl Albrecht oder Karl VII. Albrecht, einem Cousin 3. Grades, verheiratet, dem sie sieben Kinder schenkte, u.a. den Sohn und Thronfolger, Maximilian III. Joseph (1727-1777), die Tochter Maria Antonia (1724-1780 ...

  3. Maria Anna von Pfalz-Sulzbach. Pfalzgräfin Maria Anna von Sulzbach (1722–1790), Prinzessin von Bayern. Maria Anna Josepha Charlotte Amalie von Pfalz-Sulzbach (* 22. Juni 1722 in Schwetzingen; † 25. April 1790 in München) war Pfalzgräfin von Sulzbach und durch Heirat Herzogin von Bayern .

  4. Dates of Life 1739 – 1767 Occupation Kaiserin Religious Denomination katholisch Authority Data GND: 122069447 | OGND | VIAF: 74725380 Alternate Names. Maria Josepha von Bayern

  5. Maria Josepha von Bayern, zweite Ehefrau von Kaiser Joseph II. Maria Josepha Antonia Walburga Felizitas Regula, Prinzessin von Bayern und Böhmen (* 20. März 1739 in München; † 28. Mai 1767 in Wien) war die Tochter des römisch-deutschen Kaisers und bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht und dessen Gemahlin Maria Amalie von Österreich, einer Tochter Kaiser Josephs I. Durch die Heirat mit ...

  6. Erzherzogin Maria Josepha wurde nach dem Ende der österreichischen Monarchie in Bayern ansässig und wohnte in Geiselgasteig bei München. Sie lebte zurückgezogen und starb am 28. Mai 1944 mit 76 Jahren, ausquartiert wegen der Bombardierungen, bei der vormaligen bayerischen Königsfamilie auf Schloss Wildenwart im Chiemgau .

  7. Biographie Maria Anna Josepha, Herzogin in Baiern, war geboren am 22.Juni 1722 in der kurpfälzischen Sommerresidenz Schwetzingen bei Mannheim als viertes Kind und zweite Tochter des Erbprinzen Joseph Karl Emanuel von Pfalz-Sulzbach und seiner Gemahlin Elisabeth Auguste Sophie, der einzigen noch überlebenden Tochter und Erbin des letzten Neuburgers auf dem pfälzischen Kurstuhle, des ...