Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Feb. 2018 · Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.

  2. 18. Feb. 2024 · Die besondere Beziehung von Thomas Bernhard und Peter Fabjan Er brauchte seinen Bruder – und hasste es. Der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard nutzte seine Kunst als Rache- und ...

  3. THOMAS BERNHARD erhielt viele Literaturpreise: So 1964 den Julius Campe-Preis 1968 den Österreichischen Staatspreis und den Anton Wildgans-Preis, 1970 den Georg-Büchner-Preis 1972 den Franz Theodor Csokor-Preis und den Grillparzer Preis, 1974 den Hannoverschen Dramatikerpreis sowie den Prix Séguir und 1976 den Literaturpreis der Österreichischen Bundeswirtschaftskammer.

  4. Niclaas Thomas Bernhard ( Heerlen, Hollandia, 1931. február 9. – Gmunden, Ausztria, 1989. február 12.) osztrák író, a 20. század második felének egyik legjelentősebb német nyelvű szerzője. 1970-ben Büchner-díjjal tüntették ki.

  5. Thomas Bernhard wurde am 9. Februar 1931 geboren . Niclaas Thomas Bernhard war ein österreichischer Schriftsteller, der mit Werken wie „Die Jagdgesellschaft“ (1973), „Wittgensteins Neffe“ (1982), „Holzfällen“ (1984) und „Heldenplatz“ (1988) zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der zweiten Hälfte des 20.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Thomas Bernhard. Thomas Bernhard (1988) Nicolaas Thomas Bernhard [1] ( Heerlen, Nizozemska, 10. veljače 1931. – Gmunden, Austrija, 12. veljače 1989 .), austrijski književnik i dramatičar. Jedan od vodećih i najplodnijih suvremenih pisaca na njemačkom jeziku. U prozi i drami koristi se modernističkim i avangardnim tehnikama.

  7. Juli 1972. Der Ignorant und der Wahnsinnige (uraufgeführt bei den Salzburger Festspielen am 29. Juli 1972, Regie Claus Peymann) ist ein Drama von Thomas Bernhard aus dem Jahr 1972. Im Zentrum des Geschehens steht der Auftritt einer Koloratursängerin als „Königin der Nacht“ aus Mozarts Oper Die Zauberflöte. Vor der Aufführung sind der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Thomas Bernhard

    marianne hoppe
    univie
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach