Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lew Borissowitsch Kamenew. Aus WISSEN-digital.de. sowjetischer Politiker; * 22. Juli 1883 in Tiflis, † 25. Juli 1936 in Moskau eigentlich: L.B. Rosenfeld; gab 1913/14 die "Prawda" heraus, einer der engsten Mitarbeiter Lenins, 1917-1926 Mitglied des Zen ...

  2. Lew Borissowitsch Kamenew, Alexei Iwanowitsch Rykow, Leo Trotzki, Georgi Leonidowitsch Pjatakow und Karl Radek, u.a. bearbei­tet von Prof. Dr. Steffen Dietzsch . Sowjet­uni­on 1936–1939 Verschwörung Moskau­er Prozesse Schauprozess. Download. Die Mo ...

  3. Lenin nach dessen erstem Schlaganfall (1922) Lew Borissowitsch Kamenew (geboren als Leo Rosenfeld; * in Moskau; † 25. August 1936 ebenda) war ein russischer und sowjetischer Politiker. 132 Beziehungen.

  4. 12. Nov. 2014 · 5. Mai 1920. Vor dem Bolschoitheater in Moskau hält Wladimir Iljitsch Lenin eine Rede vor Rotarmisten. Er steht auf einem hölzernen Podest, neben ihm, auf einer Treppe zur Bühne: die Genossen Lew Borissowitsch Kamenew und Leo Trotzki. Der Propagandafotograf Grigori Goldstein bringt auf der gegenüberliegenden Seite seine Kamera in Anschlag ...

  5. Kamenew während der Oktoberrevolution Kamenew 1918. Am 3. April 1917 traf Lenin wieder in Russland ein und kritisierte Kamenew umgehend wegen dieser Artikel. Dieser wiederum lehnte Lenins Aprilthesen ab. Auf der 7. Gesamtrussischen Konferenz der SDAPR(B) vom 24. bis 29. April 1917 warf er Lenin vor, nicht die tatsächliche Lage zu erkennen ...

  6. Kamenew, Lew Borissowitsch, früher L. B. Rosenfeld, sowjetischer Politiker, * 18.7.1883 in Moskau, † 25.8.1936 ebenda (hingerichtet). Kamenew war seit 1901 Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands, schloss sich nach 1903 den Bolschewiki an und wurde einer der engsten Mitarbeiter Lenins.

  7. Lew Borissowitsch Kamenew. Lew Borissowitsch Kamenew (1918). See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons. Lew Borissowitsch Kamenew, sowjetischer Politiker , wurde am 18.07.1883 in Moskau geboren und starb am 25.08.1936 in Moskau. Lew Borissowitsch Kamenew wurde 53. Der Geburtstag jährt sich zum 140. mal. Sternzeichen Krebs am 18.