Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die wiederkehrende Aufforderung Sag Nein! wurde zu einem viel zitierten Motto in der Friedensbewegung und gilt häufig auch als Titel des Prosatextes. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Form. 3 Entstehungsgeschichte. 4 Rezeption. 5 Ausgaben. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Inhalt. Der Text beginnt mit folgenden Zeilen:

  2. Sage Nein! (andere Schreibweisen: Sage nein!, Sage Nein, Sage nein) ist ein politisches Lied des Liedermachers Konstantin Wecker auf seinem Album Uferlos aus dem Jahr 1993. Auf neueren Aufnahmen hat er den Text immer wieder variiert. 2009 veröffentlichte Pippo Pollina mit Grida No (Schreie Nein) eine italienische Übertragung. Inhaltsverzeichnis.

  3. Sag NEIN! Du. Pfarrer auf der Kanzel. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst den Mord segnen und den Krieg heilig sprechen, dann gibt es nur eins: Sag NEIN! Du. Kapitän auf dem Dampfer. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keinen Weizen mehr fahren - sondern Kanonen und Panzer, dann gibt es nur eins: Sag NEIN!

  4. Sag NEIN! Du. Dichter in deiner Stube. Wenn sie dir. morgen befehlen, du sollst keine Liebeslieder, du sollst Haßlieder singen, dann gibt es nur eins: Sag NEIN! Du. Arzt am Krankenbett. Wenn sie dir. morgen befehlen, du sollst die Männer. kriegstauglich schreiben, dann gibt es nur eins: Sag NEIN!

  5. Sage Nein 1993 auf: Uferlos in Salzburg – Live (1994) Gamsig (1996) Was für eine Nacht (2001) BEST – es geht uns gut (2002) Mey Wader Wecker – Das Konzert (2003) Avitall & Konstantin Wecker: Sage nein zu Antisemitismus (2005) Politische Lieder (2006) Alles das und mehr – Das Jubiläumskonzert zum 60. Geburtstag (2007)

  6. 11. Juli 2016 · Konstantin Wecker @ Donauinselfest 2018Produktion: HEY-U Mediagroup,http://www.hey-u.com, © 2018,Produzent: Herwig UrsinRegie: Ernst NeumayerKamera:Richard M...

  7. (EV: Uferlos, Global 1993.) Sage Nein! ist ein Lied von Konstantin Wecker, zuerst erschienen auf dem Album Uferlos. 2018 wurde es in der Kompilation Sage Nein! Antifaschistische Lieder 1978 bis heute als Reaktion auf den starken Rechtsruck und die fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Chemnitz im August 2018 wiederveröffentlicht.

  8. 14. Okt. 2014 · Wolfgang Borchert - Dann gibt es nur eins: Sag NEIN! Text und Bühne. 26.2K subscribers. 474. 27K views 9 years ago. ...more. Über den letzten Text von Wolfgang Borchert. Mit der Schauspielerin...

  9. Lyrics. Sage nein! Songtext. von Konstantin Wecker. Worum geht es in dem Song? Der Songtext "Sage nein!" von Konstantin Wecker ist eine Aufforderung, sich gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung zu... Wenn sie jetzt ganz unverhohlen, wieder Nazi-Lieder johlen, über Juden Witze machen, über Menschenrechte lachen,

  10. Songtext. von Konstantin Wecker. Original. Übersetzung. Sage Nein! Songtext. Wenn sie jetzt ganz unverhohlen. Wieder Nazi-Lieder johlen. Über Juden Witze machen. Über Menschenrechte lachen. Wenn sie dann in lauten Tönen. Saufend ihrer Dummheit frönen. Denn am Deutschen hinterm Tresen. Muss nun mal die Welt genesen. Dann steh auf und misch dich ein:

  11. 8. Juli 2014 · November 1947. Das Stück selber wurde am Todestag Borcherts das erste Mal im Radio uraufgeführt. Der Text ist ein eindringliches Mahnen, dass man, auch wenn es einem befohlen wird, nichts für einen Krieg leisten solle. Hier zeigt sich Borcherts enorme Ablehnung des Kriegswesens. Die Aufforderung Sag Nein! kehrt immer wieder.

  12. Mit meinem Lied „Sage Nein!“ wollen wir alle Menschen und ihre Demonstrationen gegen Faschismus, Rassismus, Patriarchat und die afd unterstützen und uns Mut machen, aktiv zu werden und „Nein zu sagen“ gegen jedes Unrecht. Euer Konstantin. Ezé - SAGE NEIN - Konstantin Wecker cover - Album "INZWISCHEN DAZWISCHEN" Watch on.

  13. Bedeutung von „Sage nein!“ von Konstantin Wecker. Überprüft von Martinez. am 26. September 2023. ☝️ Das Wichtigste in Kürze. Der Song ruft dazu auf, sich gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung zu erheben und laut Nein zu sagen. Es ist wichtig, nicht passiv zu bleiben, sondern sich aktiv einzumischen und gegen Hass und Intoleranz zu stellen.

  14. 24. Apr. 2019 · Dresden · Eine Neuinterpretation des „Sage Nein“-Lieds von Konstantin Wecker wird tausende Male auf Facebook geteilt. Ezé Wendtoin lässt darin Menschen unterschiedlicher Herkunft zum...

  15. Ezé - SAGE NEIN - Konstantin Wecker cover - Album "INZWISCHEN DAZWISCHEN" - YouTube. 3.91K subscribers. Subscribed. 10K. 420K views 5 years ago. Einigkeit und Recht und Freiheit für das...

  16. Dann gibt es nur eins! von Wolfgang Borchert. Du. Mann an der Maschine und Mann in der Werkstatt. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keine Wasserrohre und keine Kochtöpfe mehr machen - sondern Stahlhelme und Maschinengewehre. dann gibt es nur eins: Sag NEIN! Du. Mädchen hinterm Ladentisch und Mädchen im Büro.

  17. Suchtpräventionsprogramm für Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung sowie Werkstätten und betreute Wohnformen Zertifikatskurs "Sag Nein!" Termin: 13. - 14. Mai 2024. Anmeldeschluss: 12. April 2024. Teilnahmegebühren: 400,00 € (inkl. EZ mit Vollverpflegung und dem Handbuch "Sag Nein!") Zeitrahmen: Tag 1: 10:00 – 17:00 Uhr,

  18. 20. Nov. 2018 · Eigentlich schien er ja schon begraben, sein „Willi“, doch für seine „Spenden-CD“, benannt nach einem der stärksten und zugleich bewegendsten Wecker-Protest-Songs „ Sage Nein! “, der dummerweise nur als die lasche 2018er-Neuversion mit CONCHITA WURST, ASP, CETIN ORANER und PIPPO POLINA enthalten ist, erweckt er ihn wieder zum Leben und bastelt d...

  19. Sag NEIN! Du. Kapitän auf dem Dampfer. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keinen Weizen mehr fahren – sondern Kanonen und Panzer, dann gibt es nur eins: Sag NEIN! Du. Pilot auf dem Flugfeld. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst Bomben und Phosphor über die Städte tragen, dann gibt es nur eins: Sag NEIN! Du. Schneider auf deinem Brett.

  20. 1. März 2024 · Vorlesen. Ein Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus und für Toleranz. Das ist ein Ziel der saarländischen Aktion "One Smile". Dazu wurde das Lied "Sag nein" von Konstantin Wecker neu aufgenommen und sogar ein Musikvideo dazu gedreht. Premiere ist am 1. März im Lokschuppen in Dillingen.