Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. März 2022 · Am 16. Oktober 2016 eröffnete die Ausstellung über den „Hauptmann von Köpenick“ im Rathaus Köpenick am historischen Ort, dem Kassenraum des Rathauses. Seit März 2022 ist die Ausstellung an ihrem Interimsstandort in der Joseph-Schmidt-Musikschule in der Freiheit 15 in 12555 Berlin.

  2. 23. Feb. 2024 · Geschichte Hauptmann von Köpenick. Wie Wilhelm Voigt sogar den humorlosen Kaiser zum Schmunzeln brachte. Als Wiederholungstäter hatte der gelernte Schuhmacher fast die Hälfte seiner Lebenszeit ...

  3. Der Hauptmann von Köpenick wird 1931 in Berlin uraufgeführt, 1933 wird durch die Nationalsozialisten ein Aufführungsverbot erteilt. Bestimmend für das Werk von Zuckmayer sind seine Erfahrungen in der Weimarer Republik (Neue Sachlichkeit), während der Emigration und des Wiederaufbaus in der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Der Hauptmann von Köpenick ist ein deutscher in schwarz-weiß gedrehter Fernsehfilm des SDR aus dem Jahre 1960. Er ist eine Neuverfilmung nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carl Zuckmayer über den Hauptmann von Köpenick und entstand nur vier Jahre nach dem erfolgreichen Kinofilm von Helmut Käutner mit Heinz Rühmann .

  5. SWR Retro – Abendschau: 'Der Hauptmann von Köpenick' von Carl Zuckmayer. "Der Hauptmann von Köpenick" von Carl Zuckmayer. 17.09.1960 ∙ SWR Retro – Abendschau ∙ SWR. Merken. Mit der Neuinszenierung von Der Hauptmann von Köpenick von Carl Zuckmayer beginnt beim Württembergischen Staatsschauspiel in Stuttgart die Spielzeit. Mehr ...

  6. 6. Jan. 2022 · Der Hauptmann von Köpenick Der Schuhmacher Friedrich Wilhelm Voigt (1849–1922) wurde unter dem Namen "Hauptmann von Köpenick" deutschlandweit berühmt durch seine spektakuläre Besetzung des Rathauses der Stadt Cöpenick bei Berlin, in das er am 16. Oktober 1906 als Hauptmann verkleidet mit einem Trupp gutgläubiger Soldaten eindrang, den ...

  7. Die Ausstellungen im Rathaus: 2016 wurde im Rathaus von Köpenick eine neue Ausstellung eröffnet: “Der Hauptmann von Köpenick – vom Sträfling zur Legende”. Am Schauplatz des weltbekannten Überfalls können sich die Besucher heute über Wilhelm Voigt und die Köpenickiade von 1906 informieren. Adresse: Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin.