Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. in vollem Umfang freigesprochen werden. to be found not guilty on all points. er wurde in allen Punkten der Anklage freigesprochen. he was acquitted on all counts. sie wurde im Urteil in allen Punkten der Anklage freigesprochen. she was acquitted on all accounts.

  2. Synonyme für das Wort frei­spre­chen Finden Sie beim Duden andere Wörter für frei­spre­chen Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  3. werden freigesprochen haben: würden freigesprochen haben: Vollendete Zukunft – drückt aus, dass etwas in der Zukunft abgeschlossen sein wird. Wird auch für vergangenheitsbezogene Vermutungen verwendet: Es wird schon geklappt haben. Zurück zu den ei ...

  4. jd spricht jdn frei ( ( durch einen Richterspruch) feststellen, dass ein Angeklagter nicht schuldig ist oder ihm seine Schuld nicht nachgewiesen werden kann) Ich kann ihn von einer Mitschuld an dem Unfall nicht freisprechen. Er wurde wegen Mangels an Beweisen freigesprochen. Freisprechung.

  5. freigesprochen [Bearbeiten] Adjektiv Partizipien können auch als Adjektiv verwendet werden; sie werden zwar von einem Verb abgeleitet und behalten dabei teilweise die Eigenschaften eines Verbs bei, erwerben aber teilweise auch Eigenschaften eines Adjektivs. Für nähere Informationen siehe Hilfe:Verbaladjektiv.

  6. 31. Okt. 2023 · Nein, sagt das Bundesverfassungsgericht. Auch nicht, wenn belastende Beweise vorliegen. 1981 wurde eine 17-Jährige getötet, der mutmaßliche Täter freigesprochen. Das Bundesverfassungsgericht ...

  7. Konjugation des Verbs freisprechen. Das Konjugieren des Verbs freisprechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind spricht frei, sprach frei und hat freigesprochen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von freisprechen wird "haben" verwendet.