Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Psychologie an der Uni Graz. Das Bachelorstudium Psychologie vermittelt dir grundlegende praktische Fähigkeiten und theoretische Kenntnisse für die psychologische Berufspraxis. Du lernst, die Psychologie als eine naturwissenschaftliche Disziplin zu verstehen, empirische Studien nachzuvollziehen und diese kritisch zu bewerten. Institut Curriculum.

  2. We work for tomorrow – dieses Motto leitet Studierende und Wissenschaftler:innen der Universität Graz. Sie richten den Blick in die Zukunft und entwickeln Lösungen für die Welt von morgen.

  3. Master's programme Political and Empirical Economics. Master's programme Political, Economic and Legal Philosophy (PELP) Master's programme Psychology. Master's programme Romance Studies (French, Italian, Spanish) Master's programme Sociology. Master's programme Space Sciences and Earth from Space.

  4. 4students - Studien Info Service informiert über das Studienangebot und alle Themen rund um das Studium an der Universität Graz. To improve support for screen readers, please open this link. To deactivate improved support für screen readers, please open this link.

  5. Molekularbiologie an der Uni Graz. Im Rahmen der Studieneingangsphase besteht als persönliche Entscheidungshilfe die Möglichkeit, die Grundinhalte des Bachelorstudiums zu beschnuppern. Die Kernfächer des Bachelorstudiums sind Mikrobiologie und Zellbiologie, Molekularbiologie und Genetik bzw. Biochemie und Biotechnologie.

  6. 4students - Studien Info Service. Die Informationsdrehscheibe 4students steht allen Studieninteressierten und Studierenden der Uni Graz als zentrale Anlaufstelle für Fragen rund ums Studieren zur Verfügung. Ob per Telefon, Mail oder im persönlichen Beratungsgespräch – 4students steht bei Fragen für euch bereit! 4students.

  7. Pharmazeutische Wissenschaften an der Uni Graz. Die zentralen Inhalte setzen sich aus Pharmazeutischer Chemie, Pharmakognosie, Pharmazeutischer Technologie und Pharmakologie zusammen. Zu Beginn erarbeitest du die naturwissenschaftlichen Grundlagen, danach erhältst du einen breiten Überblick über pharmazeutische Wirkstoffe, deren Herstellung ...