Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Markgraf Ludwig Georg von Baden-Baden. Ludwig Georg Simpert von Baden-Baden (* 7. Juni 1702 in Ettlingen; † 22. Oktober 1761 in Rastatt) war von 1707 bis zu seinem Tod Markgraf von Baden-Baden, stand jedoch bis 1727 unter der Vormundschaft seiner Mutter. Wegen seiner Leidenschaft für die Jagd wurde er auch Jägerlouis genannt.

  2. www.badengalopp.de › rennbahnerlebnis › termineTermine 2024 - Baden Galopp

    Termine. In der Galoppsaison 2024 sind 10 Renntage geplant, aufgeteilt in 3 Galopp- Meetings. Frühjahrs Meeting. Grosse Woche. Sales & Racing Festival. Unter den einzelnen Reitern finden sie mehr Informationen zu den entsprechenden Veranstaltungen, den Galopp – Highlights und dem geplanten Rahmenprogramm.

  3. Ludwig Wilhelm von Baden-Baden war seitens des Kaisers Leopold II. die ältere Schwester Sibylla Augustas zugedacht. Dass Sibylla Augusta und Ludwig Wilhelm ein Paar wurden, deutet auf eine persönliche Entscheidung der beiden hin. Das war in dieser Zeit, in der unter politischen, dynastischen oder finanziellen Überlegungen geheiratet wurde, nicht üblich.

  4. Freunde von Kunst und Kultur finden in Baden-Baden eine lebendige Kulturszene mit unzähligen Museen, Konzerten und Events. Oper, Kabarett, moderne Kunst, Jazzlounge oder Popkonzert? In Baden-Baden befinden sich nicht nur bedeutende Institutionen wie das Festspielhaus, Kurhaus oder das Museum Frieder Burda. Viele kleine Bühnen, Ausstellungen ...

  5. Karl Friedrich von Baden (* 22. November 1728 in Karlsruhe; † 10. Juni 1811 ebenda) war Markgraf von Baden-Durlach (1738–1771), Markgraf von Baden (1771–1803), Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches (1803–1806) und erster Großherzog von Baden (1806–1811). Mit 73 Jahren Amtszeit ist er einer der am längsten regierenden Monarchen ...

  6. August-Schriever-Weg, Baden-Baden. Hier findest du hilfreiche Orte und Ausgehmöglichkeiten auf und in der Nähe von August-Schriever-Weg: Parkplätze, Hotels, Restaurants und weitere Services wie Geldautomaten. In der Liste oder im Stadtplan findest auch du den Ort oder Service, der dich interessiert. Supermärkte in Baden-Baden.

  7. Elisabeth Alexejewna (russisch: Jelisawjeta Alexejewna; * 24. Januar 1779 als Luise Marie Auguste Prinzessin von Baden in Karlsruhe; † 4. Mai jul. / 16. Mai 1826 greg. in Beljow) war seit 1793 Großfürstin von Russland und an der Seite des Kaisers Alexander I. von 1801 bis 1825 Kaiserin von Russland.