Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Größe des Verlustes eines Landes aus dem Tode seiner würdigen Fürstin an dem feyerlichen Gedächtniß Tage der weyland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Bernhardinen Christianen Sophien vermählten Fürstin zu Schwarzburg, gebohrnen Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgräfin in Thüringen, Marggräfin in Meißen, gefürsteten ...

  2. Bernhardine Christiane Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach was born 5 May 1724 in Weimar, Thuringia, Germany to Ernst August I. von Sachsen-Weimar-Eisenach (1688-1748) and Eleonore Wilhelmine von Anhalt-Köthen (1696-1726) and died 5 June 1757 Rudolstadt, Thuringia, Germany of unspecified causes. She married Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt (1721-1767) 19 September 1744 in Eisenach ...

  3. Von Bernhardine Christiane Sophie v. Sachsen-Weimar-Eisenach (1724-57), seit 1744 Fürstin v. Schwarzburg-Rudolstadt , Wilhelmsthal, 30.05.1744; An Ernst August II.

  4. 5. Apr. 2024 · Reine Schreibtischarbeit lag Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach fern, meist stand sie mitten im Geschehen. Vor 200 Jahren in Den Haag geboren, kam die niederländische Prinzessin 1842 als Gattin des Erbgroßherzogs Carl Alexander nach Weimar. Als weltoffene und ästhetisch gebildete Frau begnügte sie sich jedoch nicht mit der traditionellen Rolle der Ehefrau eines Regenten. Aus ...

  5. Von Bernhardine Christiane Sophie v. Sachsen-Weimar-Eisenach (1724-57), seit 1744 Fürstin v. Schwarzburg-Rudolstadt , Rudolstadt, 19.12.1755; An Ernst August II.

  6. Kuratoren: Dr. Alf Rößner, Prof. Dr. Christian Hecht (Stadtmuseum Weimar) Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach (* 8. April 1824 in Den Haag, + 23. März 1897 in Weimar) prägte als Gemahlin Carl Alexanders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entscheidend die Kultur- und Sozialpolitik Weimars. Die niederländische Prinzessin mit russischer Mutter und französischer ...

  7. Bernhardine Christiane Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach, (1724–1757), durch Heirat Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt Christian von Sachsen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.