Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2022 · Immerhin möchtest Du doch bei deinem nächsten Malediven Urlaub entspannt und sicher ins Wasser. Absolut gefährliche Fische der Malediven sind übrigens die giftigen Steinfische, die Drückerfische (vor allem der Riesendrückerfisch), Rotfeuerfische, Stachelrochen, Seeschlagen, spezielle Seegurken und auch Zitronen-, Tiger- und die Großen ...

  2. 7. Juli 2021 · Hier erfahrt Ihr, wie diese gefährlichen Strömungen entstehen und wie Ihr Euch im Ernstfall aus dem Wasser retten könnt. Moderator Eric Mayer macht dazu den Selbsttest und wagt sich auf der ...

  3. Trockeneis: So gefährlich ist es. Beim Umgang mit Trockeneis müssen Sie einige Sicherheitsmaßnahmen beachten, sonst drohen Verletzungen. Sollte das Trockeneis länger als nur wenige Sekunden Ihre Haut berühren, kann es passieren, dass das Eis daran kleben bleibt. Dies ist der gleiche Prozess, der etwa auch beim Anfassen eines eiskalten ...

  4. 12. Juli 2022 · Kälteschock – wenn die Abkühlung tödlich endet. 12-07-2022. Vor allem bei sehr großer Hitze kann das kühle Nass eine wunderbare Abkühlung bieten. Doch vorsichtig: Obwohl an heißen Sommertagen die Verlockung groß ist, sich durch den Sprung ins kalte Wasser abzukühlen, kann dies gefährliche Konsequenzen mit sich ziehen.

  5. Obwohl sie aus rund 99 Prozent Wasser bestehen, können einige Exemplare ein äußerst starkes Gift absondern, das beim Menschen zu Lähmungserscheinungen bis zum Atemstillstand führt.

  6. Abgetaucht Wann ein Sprung ins Wasser für Menschen gefährlich wird. Abkühlung im Wasser tut gut – aber nicht ohne eine gewisse Vorsicht. Eine neue Studie zeigt, ab welcher Fallhöhe riskante Verletzungen zustande kommen können

  7. 6. Dez. 2023 · Fester Stoff, der mit Wasser gefährlich reagiert (Wasser darf nur im Einverständnis mit Sachverständigen verwendet werden) und giftige Gase bildet: 48: Entzündbarer oder selbsterhitzungsfähiger fester Stoff, ätzend: 482: Fester Stoff, ätzend, der mit Wasser reagiert und entzündbare Gase bildet: X482