Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Jan. 2011 · bung der Festlichkeiten bei der Jubelfeier der Kaiserlichen Universität Dorpat am 12. und 13. December 1852”, Dörptschen Zeitung (1852), no. 198, 199 and 200. 98 112. 266. 96 94 . 0. 50. 100 ...

  2. Die Kaiserliche Universität zu Dorpat. Fünfundzwanzig Jahre nach ihrer Gründung. Dorpat MDCCCXXVII. Dorpat, gedruckt bei Johann Christian Schünmann. Deutsche Vierteljahrsschrift, 1846, S. 292ff Album Academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat : zur Jubel-Feier ihres fünfzigjährigen Bestehens am 12. December 1852. Arnold Hasselblatt ...

  3. Tamul, Sirje. "Studienstiftungen an der Kaiserlichen Universität Dorpat: (1802-1918)" In Universitäten im östlichen Mitteleuropa: Zwischen Kirche, Staat und Nation - Sozialgeschichtliche und politische Entwicklungen edited by Peter Wörster, 49-74. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2008.

  4. 7. Apr. 2016 · Addeddate 2016-04-07 14:39:37 Associated-names Hasselblatt, Arnold, 1852-; Otto, Gustav Adolf Friedrich, 1843- Barcode

  5. Personal der Kaiserlichen Universität zu Dorpat, 1870, Sem. 1 Verbundene Objekte Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands.

  6. 2. Jan. 2016 · Album academicum der Kaiserlichen Universität Dorpat. Titelblatt: Album Academicum der Kaiserlichhen Universität Dorpat I. Vorwort III. Immatriculationsnummer 1 ...(1802) 1. Immatriculationsnummer 1408 ...(1820) 97. Immatriculatinsnumm ...

  7. 1920: „Friede von Dorpat“: Sowjetrussland erkennt Estlands Unabhängigkeit „auf alle Zeiten“ an. 1922: in der ersten estnischen Republik Umbenennung der Stadt in Tartu. 1940/44: Im Zweiten Weltkrieg wird Tartu erst von der Roten Armee, 1941 von der Wehrmacht und 1944 wieder von der Roten Armee besetzt. Sowjetherrschaft.