Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Iwan III. w ar zweimal verheiratet, s eit 1452 m it Maria Borissowna (1442–1467) v on Twer, m it der e r den Sohn Iwan Iwanowitsch (1458–1490, a uch Iwan d er Junge) hatte, u nd seit 1472 m it Zoe Palaiologa (1448–1503; griech. Ζωή (Σοφία) Παλαιολόγου, russ. Софья Палеолог – Sofia Paleolog), d ie ihm d en Nachfolger Wassili Iwanowitsch gebar. Iwan d er ...

  2. Trotz dieser unglücklichen Erfahrung behielt auch Wassili, der Sohn Iwans III., deutsche Ärzte am Hof. Einer von ihnen, Theophilus, ein gebürtiger Lübecker, wurde während des Litauischen Feldzugs gefangen genommen. Der preußische Herrscher forderte Wassili zweimal auf, den Arzt in dessen Heimat zurückzubringen, aber der Großfürst ...

  3. Wassili Jaroslawitsch. Wassili Jaroslawitsch ( russisch Василий Ярославич Vasilij Jaroslavič; * 1241; † 1276) war 1272–1276 Großfürst von Wladimir aus dem Geschlecht der Rurikiden. Er war der Sohn Jaroslaws II. und ein Bruder von Jaroslaw III. Er zog mit der Unterstützung der Tataren und gemeinsam mit Arghaman, einem ...

  4. Wassịlij III. IwanowitschGroßfürst von Moskau 1505-1533, * 1479, † 3. 12. 1533; Enkel von Wassilij II...

  5. Wassili III. (1479–1533), 1505–1533 Großfürst von Moskau, Zar von Russland Iwan IV. „der Schreckliche“ (1530–1584), 1533–1584 Zar von Russland, ⚭ 1547 Anastasia Romanowna († 1560) siehe Stammliste des Hauses Romanow

  6. Chronologische Liste der Zaren. Die Herrschaft der Rurikiden: Name als Programm: Zar Iwan IV. alias “der Schreckliche”. Iwan III. der Große (1462-1505) Wassili III. (1505-1533) Iwan IV. „Der Schreckliche“ (1533-1584) Fjodor I. (1584-1598) Die Herrschaft der Godunow: