Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Surmaaeg. 21. november 1916 (86-aastaselt) Schönbrunni loss. Abikaasa (d) Elisabeth. Autogramm. [ muuda Wikidatas] Franz Joseph I ( [frants j'oozef], 18. august 1830 Schönbrunni loss – 21. november 1916 samas) oli Austria keisririigi keiser alates 2. detsembrist 1848 ja Austria-Ungari keiser alates 1867. aastast.

  2. Franz Joseph I. , mit vollem Namen Franz Joseph Karl, aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen. Mit einer Regierungszeit von nahezu 68 Jahren übertraf er jeden anderen Herrscher seiner Dynastie.

  3. 16. Aug. 1998 · Das Ende der Doppelmonarchie. Unter Kaiser Franz Joseph I. und Elisabeth, genannt Sisi, zerfiel das Habsburgerreich. Bismarck war sehr angetan, als er 1852 den österreichischen Kaiser Franz ...

  4. Kaiser Franz I., der stolze Großvater, regierte bei der Geburt des Knaben bereits seit 38 Jahren. Sein Sohn (und Franz Josephs Onkel), der designierte Kronprinz Ferdinand, war körperlich und geistig von schwacher Konstitution und galt als wenig geeignet für die Regentschaft. Aus dessen Ehe war keine Nachkommenschaft zu erwarten. Daher wurde von Ferdinands nächstälterem Bruder,

  5. Fast 70 Jahre lang war Franz Joseph I. Kaiser von Österreich. Wie kein anderer setzte sich der Monarch in dieser Zeit für Religionsfreiheit und gegen Antisemitismus ein. Dafür wurde er ...

  6. Franz Joseph verstand das Attentat als einen Angriff auf die Ehre der Dynastie und erklärte dem Königreich Serbien, in dem er den Drahtzieher des Attentats sah, den Krieg. In einer Art Kettenreaktion folgten wechselseitige Kriegserklärungen – der Erste Weltkrieg hatte begonnen. Die Rolle Franz Josephs dabei wird von seinen Biografen ...

  7. Joseph I. (HRR) Kaiser Joseph I. als junger Herrscher im Harnisch (um 1700) Joseph I. (* 26. Juli 1678 in Wien; † 17. April 1711 ebenda) war ein Fürst aus dem Hause Habsburg und von 1705 bis 1711 römisch-deutscher Kaiser und König von Böhmen, Ungarn und Kroatien .

  1. beck-shop.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de