Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Königinmutter Anna von Österreich ernannte am 18. Mai Mazarin zum Mitglied des Kronrats. Zu dem Kardinal, den sie seit 1632 kannte und der jahrelang der wichtigste Berater Richelieus gewesen war, hatte sie ein unverbrüchliches Vertrauen. Obwohl Mazarin und Anna von Österreich die eigentlichen Machthaber waren, zeigten sie selbst im ...

  2. Niemals zuvor, niemals danach hat Frankreich seinen Sonnenkönig so erlebt wie an diesem 20. Januar 1666. Den ganzen Tag hatte Ludwig XIV am Sterbebett seiner Mutter Anna von Österreich gekniet.

  3. Erzherzogin von Österreich. Maria Anna war die älteste überlebende Tochter des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. (1578–1637) aus dessen Ehe mit Maria Anna (1574–1616), Tochter des Herzogs Wilhelm V. von Bayern. Maria Anna, die eine besondere Vorliebe für die Jagd hatte, wurde von Jesuiten streng katholisch erzogen, [1] galt als ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › AnnaAnna – Wikipedia

    Anna von Österreich (1573–1598), Tochter des österreichischen Erzherzogs Karl II. Anna von Dänemark (1574–1619), Ehefrau König Jakob VI. von Schottland / Jakobs I. von England. Anna von Preußen (1576–1625) Anna von Österreich (1601–1666), Königin und Regentin von Frankreich.

  5. Anna von Österreich, Königin von Spanien. Erzherzogin Anna (1549–1580), älteste Tochter Kaiser Maximilians II., wurde 1570 mit ihrem Onkel, König Philipp II. von Spanien, als dessen vierte Frau verheiratet. Anthonis Mor hatte als spanischer Hofmaler die Mitglieder der königlichen Familie mehrfach porträtiert.

  6. Die Auserwählte war Erzherzogin Anna von Österreich (1549–1580), Tochter Kaiser Maximilians II. und Philipps Schwester Maria. Die Erzherzogin war ursprünglich als Gemahlin für Don Carlos gedacht, nach dessen Tod wurde sie nun mit dem Vater des Bräutigams vermählt. Anna war 20 Jahre alt, Philipp, ihr Onkel mütterlicherseits, zählte ...

  7. Erzherzogin Anna von Österreich-Tirol. Erzherzogin Anna von Österreich-Tirol (* 4. Oktober 1585 in Innsbruck; † 15. Dezember 1618 in Wien) war die Gemahlin von Kaiser Matthias und somit Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs von 1612 bis 1618 .