Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdenken über Naturwissenschaften. Die Denk-Event-Reihe „Nachdenken über die Naturwissenschaft“ beinhaltete drei Veranstaltungen die thematisch im philosophischen Teilgebiet der Wissenschaftsphilosophie einzuordnen sind. Hören Sie die Podcasts und erfahren Sie mehr!

  2. 18. Apr. 2024 · Publikationen Olaf Müller — Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften und Naturphilosophie. Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Philosophie | Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften und Naturphilosophie | Publikationen Olaf Müller.

  3. 16. Juni 2014 · Der gestirnte Himmel über uns. Im Jenseits des Sonnensystems: Haben sich Astronomie und Philosophie etwas zu sagen? In letzter Zeit sind sanfte Annäherungsversuche zwischen den Disziplinen zu ...

  4. Geistes- und Naturwissenschaften sind ein Produkt der Kultur. Menschliches Verhalten ist biologisch bedingt, die Ausprägung stellt jedoch eine Kulturleistung dar, so dass sich Schnittstellen, aber auch konfliktträchtige Überschneidungen von Geistes-

  5. Ein zweiter aktueller Schwerpunkt ist das von der DFG geförderte Projekt "Die Entstehung und Entwicklung des Konzepts des virtuellen Teilchens". In beiden Projekten nutzen wir Methoden der Geschichtswissenschaften, der Philosophie und der Digital Humanities.

  6. In der Reihe Naturwissenschaft - Philosophie - Geschichte werden Arbeiten erscheinen, die sich mit den Naturwissenschaften unter philosophischem oder historischem Blickwinkel auseinandersetzen.

  7. Einführung in die Philosophie der Naturwissenschaften. Ein Buch für Philosophen und Wissenschaftler, dessen erster Teil ("Darstellen") die wesentlichen wissenschaftstheoretischen Grundlagen und Ansätze behandelt (Objektivität, Realismus, Positivismus, Pragmatismus u. a.). Der zweite Teil ("Eingreifen") bietet eine Einführung in die ...